Kapitel 5: Patientenaufzeichnungsnummer und Stichprobendaten
Kapitel 5: Patientenaufzeichnungsnummer und
Stichprobendaten
Beschreibung
Bei der Überwachung eines Patienten speichert das WW1000/WW1020 alle vier (4) Sekunden
die Messwerte für SpO
, Pulsfrequenz und PI, zusammen mit einer Zeitangabe sowie ggf
2
Zustandsmarkierungen. Diese gespeicherten Messwerte werden als Stichprobendaten
bezeichnet. Der Monitor kann Stichprobendaten über mindestens 144 Stunden für alle
vorhandenen 99 Patientenaufzeichnungsnummern zusammen speichern.
Hochzählen der Patientenaufzeichnungsnummer
Bei jedem Einschalten zeigt der Monitor während der Einschaltsequenz die
Patientenaufzeichnungsnummer an. Falls beim vorherigen Patienten gültige Stichprobendaten
gesammelt wurden, wird die Patientenaufzeichnungsnummer beim Einschalten heraufgesetzt.
Falls beim vorherigen Patienten keine gültigen Stichprobendaten gesammelt wurden, wird
die Patientenaufzeichnungsnummer nicht heraufgesetzt. Wenn z.B. das Oximeter bei der
vorhergehenden Benutzung 10 (
P10
) angezeigt hat, ändert sich dies beim nächsten Einschalten
zu
P11
, vorausgesetzt, es wurde mindestens ein Satz Stichprobendaten für
P10
gespeichert.
Durch Löschen der Stichprobendaten wird die Patientenaufzeichnungsnummer auf
P1
zurückgesetzt. Weitere Informationen zum Löschen von Stichproben finden sich im Abschnitt
Löschen der Stichprobendaten in diesem Kapitel.
Speicherkapazität
Das Stichprobenintervall wirkt sich auf die maximal mögliche Länge der
Stichprobenaufzeichnungen aus. Das Stichprobenintervall ist fest auf 4 Sekunden eingestellt. Die
Gesamtlänge der Aufzeichnungen beträgt 6 Tage. Falls die Gesamt-Aufzeichnungsdauer für alle
Patienten zusammen überschritten wird, überschreibt jeder neue Stichprobenwert den jeweils
insgesamt ältesten Stichprobenwert.
Löschen der Stichprobendaten
Um alle gespeicherten Stichprobendaten zu löschen und die Patientenaufzeichnungsnummer
x
wieder auf
, zu setzen, den Monitor abschalten. Anschließend die Ein/Aus-Taste
drücken
P1
und festhalten, bis "
" nicht mehr in der Pulsfrequenzanzeige blinkt und
angezeigt wird.
[lr
P1
Dies dauert etwa 15 Sekunden. Wird die Taste losgelassen, bevor
[lr
zu blinken aufhört,
bleiben die gespeicherten Daten erhalten.
Wird die Taste losgelassen, bevor
zu blinken aufhört, bleiben die gespeicherten Daten
[lr
erhalten und die Konfigurationseinstellungen werden angezeigt. (Zu Einzelheiten siehe den
Abschnitt „Prüfen der Konfiguration des Monitors" in Kapitel 4.)
Ausgabe von Stichprobendaten
Stichprobendaten können an einen Drucker oder einen PC übermittelt werden. Informationen
zum Drucken von Stichprobendaten finden sich in Kapitel 6: Dockingstation und Drucker (optional).
Informationen zum Übermitteln von Stichprobendaten an einen PC finden sich in Kapitel 7:
Einrichten der PC-Kommunikation.
Bedienungshandbuch für Klinikpersonal
5-1