Kapitel 1: Einführung
Hinweise
HINWEIS!
Der Akku WW1090 enthält einen Schaltkreis, der für eine optimale Aufladung
der Akkus sorgt. Ein neuer Akku muss erst einige Lade-/Entladezyklen
durchlaufen, damit die Elektronik „lernen" und die optimale Leistung erzielen
kann.
HINWEIS!
„SpO
-Mittelwertbildung" bezieht sich auf die Anzahl der Pulsschläge, über
2
die der SpO
bezieht sich auf die Anzahl der Sekunden, über die der Pulsfrequenz-Mittelwert
gebildet wird.
HINWEIS!
Erhöhen oder Erniedrigen der Einstellung zur Mittelwertbildung hat keinen
Einfluss auf die Datenaktualisierungsrate.
HINWEIS!
Patientensimulatoren haben keine Kalibrierfunktion für den Monitor. Der
Monitor erfordert keine Kalibrierung. Patientensimulatoren geben an den
Monitor je einen bekannten Wert für SpO
die Funktionsfähigkeit des Monitors überprüft werden kann.
HINWEIS!
Patientensimulatoren können nicht zur Bewertung der Genauigkeit eines
Pulsoximeters und/oder Sensors verwendet werden.
1-8
-Mittelwert gebildet wird; „Pulsfrequenz-Mittelwertbildung"
2
und Pulsfrequenz weiter, mit denen
2
Bedienungshandbuch für Klinikpersonal