Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BCI Spectro 2 Bedienungsanleitung Seite 13

Smiths medical
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG! Beim Anschluss dieses Monitors an andere Instrumente muss vor dem
klinischen Einsatz immer die ordnungsgemäße Funktion überprüft werden.
Vollständige Anweisungen dazu finden sich in der Gebrauchsanleitung des
jeweiligen Instruments. Zusatzgeräte, die an die Datenschnittstelle des
Monitors angeschlossen werden, müssen eine Zulassung nach den jeweiligen
IEC-Normen haben, d.h. IEC 60950 für Datenverarbeitungsgeräte oder IEC
60601-1 für elektrische medizinische Geräte. Alle Gerätekombinationen
müssen die Systemanforderungen laut IEC 60601-1-1 erfüllen. Jede
Person, die zusätzliche Geräte an den Signaleingang oder Signalausgang
anschließt, konfiguriert damit ein medizinisches System und ist daher dafür
verantwortlich, dass das System die Anforderungen der Systemnorm
IEC 60601-1-1 erfüllt.
WARNUNG! Geräte mit einer Zulassung nach IEC 60950 müssen außerhalb der
„Patientenumgebung" aufgestellt werden. Die Patientenumgebung ist
definiert als der Bereich im Umkreis von
1,5 m vom Patienten.
WARNUNG! Ohne eingelegte Batterien bzw. Akkus funktioniert das Oximeter nicht.
Batterien bzw. Akkus mit ordnungsgemäßem Ladezustand sind für die
Reserve-Stromversorgung bei einem Ausfall der externen Stromversorgung
zuständig. Ein Oximeter mit entladenen Batterien bzw. Akkus darf unter
keinen Umständen zur Überwachung eines Patienten verwendet werden.
WARNUNG! Die Batteriekontakte auf Korrosion oder Verschmutzung überprüfen. Bei
korrodierten oder verschmutzten Batteriekontakten funktioniert u.U.
der Monitor nicht richtig. Den Monitor erst nach einer ordnungsgemäßen
Reinigung und Reparatur wieder verwenden.
WARNUNG! Das Haltbarkeitsdatum der Batterien prüfen. Bei Verwendung von Batterien
nach deren Verfallsdatum funktioniert u.U. der Monitor nicht richtig. Den
Monitor erst wieder verwenden, wenn frische Batterien zur Verfügung stehen.
WARNUNG! Batterien bzw. Akkus vor einer langfristigen Außerbetriebnahme aus dem
Gerät nehmen.
WARNUNG! Der Patient darf das Gerät nicht berühren, wenn der Batteriefachdeckel
abgenommen wurde, ausgenommen beim Einlegen von frischen Batterien.
WARNUNG! Das externe Netzteil vor der Desinfektion bzw. Reinigung des Monitors vom
Monitor bzw. der Dockingstation trennen.
WARNUNG! Monitor bzw. Dockingstation nicht mit einer Steckdose verbinden, die über
einen Wandschalter abgeschaltet werden kann.
WARNUNG! Das Netzteil erst von der Steckdose und dann vom Monitor trennen. Wenn das
Netzteil mit einer Steckdose verbunden bleibt, ohne dass es an den Monitor
angeschlossen ist, kann eine Gefahrensituation entstehen.
Bedienungshandbuch für Klinikpersonal
Abbildung 1-1: Patientenumgebung (R 1,5 m)
Kapitel 1: Einführung
1-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BCI Spectro 2

Diese Anleitung auch für:

10 spectro 220

Inhaltsverzeichnis