Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Installation, Einrichtung Und Bedienung Seite 208

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRITZ!Box Fon WLAN 7270:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
TAE
Abkürzung für Telekommunikations-Anschluss-Einheit
Die TAE ist eine Anschlussdose für Telefonanschlüsse.
Der Telefonnetzbetreiber legt in den Räumen des Endkunden
die so genannte „1. TAE-Dose". An die 1. TAE-Dose können
dann zum Beispiel analoge Telefone, ein DSL-Splitter oder ein
NTBA angeschlossen werden. Zum Anschluss an TAE-Telefon-
dosen werden TAE-Stecker verwendet.
TCP/IP
Abkürzung für Transmission Control Protocol / Internet Proto-
col
TCP/IP ist die „Sprache" des Internets. TCP/IP bezeichnet die
Gesamtheit aller Protokolle, die den Datenaustausch im Inter-
net ermöglichen. TCP/IP umfasst unter anderem die Proto-
kolle für das Herunterladen von Dateien (FTP) und für die Ab-
wicklung der E-Mail-Kommunikation (SMTP). TCP/IP ist der-
zeit für nahezu alle Systemplattformen verfügbar. Damit bie-
tet TCP/IP den unschätzbaren Vorteil einer reibungslosen
Kommunikation zwischen eigentlich inkompatiblen Netzwer-
ken und Computersystemen.
TR-069
TR-069 ist eine technische Richtlinie und vereinfacht die Ein-
richtung von Internetzugangsgeräten wie zum Beispiel der
FRITZ!Box.
TR-069 beschreibt die Fernkonfiguration von Internetzu-
gangsgeräten. Bei der Fernkonfiguration werden Zugangs-
und Anmeldedaten automatisch vom Internetanbieter auf die
FRITZ!Box übertragen. Das können die Zugangsdaten für den
Internetzugang sein, Internetrufnummern und Anmeldedaten
für die Internettelefonie oder beides.
Der Internetanbieter speichert die zu übertragenden Daten
auf einem so genannten Auto Configuration Server (ACS).
Wird die FRITZ!Box mit dem Breitbandanschluss (zum Bei-
spiel DSL) verbunden, können die Daten automatisch vom
FRITZ!Box Fon WLAN 7270
208

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis