Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Installation, Einrichtung Und Bedienung Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRITZ!Box Fon WLAN 7270:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IPv6: Das neue Internetprotokoll
IPv6-Adressen in Adressleisten
Innerhalb von Addressleisten von Programmen, beispielswei-
se eines Webbrowsers, werden immer eckige Klammern um
die IPv6-Adressen gesetzt.
Beispiel:
[2001:ba98:7654::1]
Zuweisung von IPv6-Adressen
Der Internetanbieter weist der FRITZ!Box ein ganzes Subnetz
zu. Die IPv6-Adressen aus dem Subnetz stehen zur Verteilung
im lokalen Netzwerk zur Verfügung.
IPv6-Adresse vom Internetanbieter
Bei der Zuweisung von IPv6-Adressen weist der Internetan-
bieter den Endkunden ein ganzes Subnetz zu. Die Netzadres-
se des Subnetzes wird als Präfix bezeichnet. Das Subnetz
muss mindestens 2
das zugewiesene Präfix, kann höchstens 64 Bit lang sein. Bei
einer Präfixlänge von 64 Bit stehen die restlichen 64 Bit für
den sogenannten Interface Identifier zur Verfügung. Präfix
und Interface Identifier bilden zusammen die IPv6-Adresse.
Die Präfixvergabe wird als Prefix Delegation bezeichnet und
ist ein Teil von DHCPv6.
Das vom Internetanbieter zugewiesene Präfix kann auch kür-
zer als 64 Bit sein, dadurch vergrößert sich das Subnetz. Bei
einer Präfixlänge von beispielsweise 56 Bit, vergrößert sich
der Interface Identifier auf 72 Bit. Somit stehen 2
Adressen zur Verfügung. In diesem Fall verteilt die FRITZ!Box
im lokalen Netzwerk das erste oder das zweite Subnetz, mit
einer Präfixlänge von 64 Bit. Das heißt, der Interface Identifier
der verteilten IPv6-Adressen ist ebenfalls 64 Bit lang.
FRITZ!Box Fon WLAN 7270
Nutzbare IP-Adressen:
2001:ba98:7654:0000:0000:0000:0000:0000 bis
2001:ba98:7654:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff
64
IPv6-Adressen ermöglichen. Das heißt,
72
72
IPv6-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis