Seite 3
WLAN vergrößern mit Mesh.................. 67 Mesh aktivieren für FRITZ!Repeater und FRITZ!Powerline......69 FRITZ!Box als Mesh Repeater einsetzen............71 Benutzeroberfläche: Menü Internet................. 72 AVM-Dienste für Diagnose und Wartung nutzen..........73 Kindersicherung einrichten...................75 Zugangsprofil anlegen und zuweisen..............78 Filterlisten bearbeiten....................81 Prioritäten für die Internetnutzung einrichten..........84 Portfreigaben einrichten..................86...
Seite 14
Lösungen zu häufig auftreten- avm.de/service bank den Problemen bei Anschluss, Einrichtung und Bedienung Newsletter Entwicklungsneuheiten bei avm.de/newsletter AVM: neue Produkte, Updates (in deutscher und praktische Tipps Sprache) Soziale Medien Neuigkeiten rund um die Facebook FRITZ!Box, Ihr FRITZ!Box- Instagram Heimnetz und Ihr FRITZ!-Gerät...
Software, um IPSec-VPN- gramm WireGuard, um Verbindungen herzustellen. die VPN-Verbindungen Sie können das Programm herzustellen. FRITZ!Fernzugang verwen- den. FRITZ!Fernzugang kön- nen Sie kostenfrei von den AVM- Internetseiten herunterladen: avm.de/vpn Windows Sie benötigen das Pro- gramm WireGuard, um die VPN-Verbindungen herzustellen.
Seite 106
Anrufbeantworter mit Geräten im Heimnetz bedienen Mit folgenden Geräten können Sie den Anrufbeantworter bedienen: • Mit Ihrem FRITZ!Fon. Eine Anleitung finden Sie im aktuellen FRITZ!Fon-Handbuch auf avm.de/handbuecher. • Per Sprachmenü mit jedem angeschlossenen Telefon. Eine Anlei- tung finden Sie in diesem Handbuch, siehe Seite 241.
FRITZ!OS-Update in der Mesh-Übersicht durchführen Überblick Die FRITZ!Box arbeitet mit dem eigenen Betriebssystem FRITZ!OS. AVM stellt Ihnen mit neuen FRITZ!OS-Versionen regelmäßig kostenlose Updates für Ihre FRITZ!Box bereit. Updates enthalten Weiterentwick- lungen und auch neue Funktionen. Sie können das FRITZ!OS in der Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box in der Mesh-Übersicht aktualisieren.
Zustand Ihrer FRITZ!Box, deren Internetanbindung und über Ihr Heimnetz verschaffen. Im Fehlerfall kann Ihnen das Ergebnis der Diagnose helfen, einen Fehler zu lokalisieren und zu beheben. Prüfpunkte der Funktionsdiagnose Bereich Prüfpunkt / Status FRITZ!Box 7510 Name der FRITZ!Box • FRITZ!Box-Version • Aktualität FRITZ!OS •...
FRITZ!OS-Update automatisch durchführen Überblick Die FRITZ!Box arbeitet mit dem eigenen Betriebssystem FRITZ!OS. AVM stellt Ihnen mit neuen FRITZ!OS-Versionen regelmäßig kostenlose Updates für Ihre FRITZ!Box bereit. Updates enthalten Weiterentwick- lungen und auch neue Funktionen. Mit der automatischen Update-Funktion der FRITZ!Box verpassen Sie keine Software-Aktualisierung für Ihre FRITZ!Box mehr und nutzen...
Seite 205
Updates, die für den weiteren sicheren und • Updates automatisch zuverlässigen Betrieb (zum Beispiel Sicher- installieren heitsupdates) von AVM als notwendig ge- kennzeichnet sind, werden automatisch in- stalliert. Die FRITZ!Box wählt für das Update einen • geeigneten Zeitpunkt aus, zum Beispiel nachts.
FRITZ!OS-Update manuell durchführen Überblick Die FRITZ!Box arbeitet mit dem eigenen Betriebssystem FRITZ!OS. AVM stellt Ihnen mit neuen FRITZ!OS-Versionen regelmäßig kostenlose Updates für Ihre FRITZ!Box bereit. Updates enthalten Weiterentwick- lungen und auch neue Funktionen. In einigen Fällen ist ein automatisches Update, ein Update über die Mesh-Übersicht oder die Assistenten nicht möglich.
FRITZ!OS-Update mit Assistenten durchführen Überblick Die FRITZ!Box arbeitet mit dem eigenen Betriebssystem FRITZ!OS. AVM stellt Ihnen mit neuen FRITZ!OS-Versionen regelmäßig kostenlose Updates für Ihre FRITZ!Box bereit. Updates enthalten Weiterentwick- lungen und auch neue Funktionen. Mit Hilfe des Assistenten Update ist die Installation einer neuen FRITZ!OS-Version komfortabel.
• Artikelnummer, siehe Seite 20 • FRITZ!OS-Version • Internetanbieter • Fehlermeldungen, wenn vorhanden Anleitung: Support kontaktieren Kontakt zum AVM-Support nehmen Sie über die AVM-Internetseiten auf. Rufen Sie die Internetseite avm.de auf. Klicken Sie auf Service und dann auf Support. Halten Sie Ihre Daten bereit (siehe Vorbereitungen,...
Seite 273
Dekompilierung) nicht berechtigt, die Software zu ändern, zurückzuentwickeln, zu disassemblieren, zu übersetzen oder Teile herauszulösen. AVM behält sich alle Rechte vor, die nicht aus- drücklich eingeräumt werden. Der Lizenznehmer darf alphanumeri- sche und sonstige Kennungen von den Datenträgern nicht entfernen •...
Seite 274
Weiterveräußerung überlassen wird (Endkunde), darf das Nut- zungsrecht nur zusammen mit dem Produkt, das er zusammen mit der Software von AVM erworben hat, an Dritte weiter geben. Im Falle ei- ner Übertragung des Nutzungsrechts an Dritte hat der Lizenznehmer sicherzustellen, dass dem Dritten keine weitergehenden Rechte ein- geräumt werden, als AVM nach den vorliegenden Bestimmungen zu-...
Seite 275
überlassener Fremdsoftware bzw. Open Source Software hinwei- sen sowie die entsprechenden Nutzungsbedingungen auf Verlangen zugänglich machen. Die Lizenzbestimmungen finden Sie in der Hilfe der FRITZ!Box 7510- Benutzeroberfläche unter dem Stichwort Rechtliche Hinweise. Diese Dokumention und die Software wurde mit größter Sorgfalt er- stellt und nach dem Stand der Technik auf Korrektheit überprüft.