Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Installation, Einrichtung Und Bedienung Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRITZ!Box Fon WLAN 7270:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reichweite der WLAN-Verbindung vergrößern
FRITZ!Box Fon WLAN 7270
Alle WLAN-Basisstationen, die im WDS eingesetzt wer-
den, müssen WDS unterstützen und dafür eingerichtet
werden.
Alle WLAN-Basisstationen, die als WDS-Repeater einge-
setzt werden, müssen sich in der Funkreichweite der
WDS-Basisstation befinden.
Die FRITZ!Box kann sowohl als WDS-Basisstation die In-
ternetverbindung für andere WDS-Repeater herstellen
als auch als WDS-Repeater die Reichweite einer WDS-
Basisstation erweitern.
Stellen Sie sicher, dass die WDS-Verbindungen zwischen
der WDS-Basisstation und den WDS-Repeatern mit der
gleichen Verschlüsselung (z.B. WPA/WPA2) gesichert
sind. Beachten Sie, dass das Verschlüsselungsverfah-
ren WPA2 nur bei Nutzung von AVM-Geräten zur Verfü-
gung steht, da herstellerübergreifend lediglich die
WEP-Verschlüsselung für WDS-Verbindungen spezifi-
ziert wurde.
Stellen Sie sicher, dass alle WLAN-Basisstationen im
WDS den gleichen Funkkanal verwenden.
Jede am WDS beteiligte WLAN-Basisstation erfüllt gegen-
über ihren WLAN-Clients die Aufgaben eines WLAN Ac-
cess Points. Das heißt, jede WLAN-Basisstation präsen-
tiert sich gegenüber ihren WLAN-Clients mit eigenem Na-
men (SSID) und eigenen Verschlüsselungseinstellungen.
Wenn Sie bei den WLAN-Clients die WLAN-Steuerung
nutzen, die in Windows 7, Windows Vista oder durch das
Service Pack 2 für Windows XP zur Verfügung gestellt
wird, können Sie unterschiedlichen WLAN-Basisstatio-
nen die gleiche SSID und die gleichen Verschlüsselungs-
einstellungen zuweisen. Die Clients melden sich dann
automatisch bei der jeweils besser verfügbaren WLAN-
Basisstation an.
Stellen Sie sicher, dass jede IP-Adresse im kabellosen
Netzwerk nur einmal vergeben ist.
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis