Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordson EFD PROPlus-Serie Betriebsanleitung Seite 86

Automatisiertes dosiersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROPlus / PRO Serie Automatisiertes Dosiersystem
Verwenden von Markierungen zum Dosieren auf einem flachen
Werkstück (Fortsetzung)
Erstellen von horizontalen und vertikalen Markierungen auf einem flachen Werkstück
#
Klick
1
2
3
4
5
>
6
>
7
86
www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com
Schritt
• Klicken Sie auf CAMERA, um zum
Kamerabildschirm zu gelangen.
• Fokussieren Sie das Bild. Unter
"Kamera" auf Seite 18 finden Sie bei
Bedarf Anweisungen zum Fokussieren
der Kamera.
• Klicken Sie auf SET MARK
(MARKIERUNG EINRICHTEN) und
>
ziehen Sie dann ein rotes Rechteck
über das erste horizontale Ziel auf dem
Werkstück.
• Zentrieren Sie das rote Rechteck am
Rand des Werkstücks, indem Sie auf
eine Ecke klicken und diese ziehen.
• Doppelklicken Sie auf das Fadenkreuz
in der Mitte des roten Rechtecks und
geben Sie dann die gewünschten Werte
für Width (Breite) und Height (Höhe) ein
(z. B. 20 und 40).
>
• Klicken Sie auf OK, um die Werte zu
speichern.
• Klicken Sie auf einen Bildspeicherplatz
in der Markierungsbibliothek, um die
Markierung zu speichern, und klicken
Sie anschließend auf TEMPLATE
(VORLAGE), wenn das Fenster Template
Match (Vorlagenabgleich) erscheint.
• Notieren Sie sich die Nummer der
Markierung.
• Klicken Sie auf RANGE (BEREICH), um
den Bereich festzulegen, in dem das
>
System nach einer Markierung sucht.
• Doppelklicken Sie in die Mitte der
Markierung und geben Sie die Werte für
Width (Breite) und Height (Höhe) ein.
HINWEIS: Bei horizontalen
Markierungen muss der Wert für die
Breite gleich der zuvor angegebenen
Breite sein (in diesem Beispiel 20).
>
• Klicken Sie auf OK.
• Klicken Sie zum Speichern erneut auf
RANGE (BEREICH).
• Klicken Sie auf CENTER (ZENTRIEREN).
Fortsetzung auf der nächsten Seite
+49 89 2000 338 600 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.
Referenzbild

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro-seriePro3Pro3lProplus3Proplus3l

Inhaltsverzeichnis