Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordson EFD PROPlus-Serie Betriebsanleitung Seite 46

Automatisiertes dosiersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROPlus / PRO Serie Automatisiertes Dosiersystem
Systemparameter einstellen (Fortsetzung)
System Setup Parameter und Bildschirmfelder (Fortsetzung)
Position
Auto Purge
(Automatische
Reinigung
Run Limit
Fluid Working Life
(Materialhaltbarkeit
Other (Sonstiges)
46
www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com
Bildausschnitt
Beschreibung
Um die automatische Reinigung, Programmdurchläufe oder
Materialhaltbarkeitsgrenzen für ein Programm einzustellen, siehe "Wie
stellt man automatisches Spülen (Auto-Purge), Programmduchläufe
(Program Cycle Limits) und Materialhaltbarkeitsgrenzen (Fluid Working
Life Limits) ein?" auf Seite 95.
• Pre-cycle Initialize (Vorzyklus Initialisierung): Wenn ausgewählt, bewegt
sich der Roboter vor dem Start eines Zyklus in die Grundposition (0,0,0).
• Needle XY Adjust (Nadel XY Anpassung): Aktiviert oder deaktiviert die
Fähigkeit die Nadel-XY-Achse zu justieren. Wenn Needle XY Adjust (Nadel-
XY-Einstellung) markiert ist, erscheint die Schaltfläche Needle XY Adjust
(Nadel-XY-Einstellung) auf dem Programmbildschirm.
• Tip Detect Device (Düsendetektor): Zeigt an, dass das System
den Düsendetektor. Wenn Düsendetektor aktiviert ist, erscheint der
Knopf Nadel Nullpunkt im Programmfenster und die Fähigkeit wird im
Erstinstallationsassistenten aktiviert. Wenn nicht, wird sie im Assistenten
deaktivert.
• 2D Code: Kreuzen Sie dieses Kästchen an, um die QR-Code Scan Funktion
zu aktivieren oder zu deaktivieren. Siehe "Anhang D, QR-Code Scan
Einrichtung" auf Seite 151, um den QR-Code Scan einzustellen.
• Multi Needles (Multi-Nadeln): Um mit mehr als einem Dosierer zu arbeiten
(bis zu vier Dosierer möglich), klicken Sie dieses Kästchen an. Siehe
"Anhang E, Multi-Nadel Einrichtung und Verwendung" auf Seite 154 zum
Einstellen eines Multidosiersystems.
• Height Sensor (Höhensensor): Zurzeit nicht verfügbar.
• Set Z to focus (Z zum Scharfstellen festlegen): Stellt ein, ob das System
die momentane Z-Höhe im Befehlsfenster erfasst. Siehe "Systemeinstellung
Z-Höhenwerte erfassen (Optional)" auf Seite 62 für Einzelheiten.
• Laser: Zeigt an, dass das System über einen Laser verfügt (nur
Lasersysteme).
• Save Image (Bild speichern): Wenn diese Option aktiviert ist, speichert
das System automatisch Bilddateien für die entsprechenden OptiSure AOI-
Funktionen.
• Command XYZ (Befehl XYZ): Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist,
wirken sich alle Änderungen, die an der Höhe der Nadel vorgenommen
werden (entweder die Einstellungen für das Nadelerkennungssystem oder
den Z-Abstand auf dem Bildschirm Systemeinstellung), auf die Befehle aus,
auch wenn ein Befehl deaktiviert ist.
• Image Stretch/Shrink (Bild vergrößern/verkleinern): Diese
Systemeinstellung ist nützlich, wenn sich ein Werkstück nach längerem
Gebrauch oder nach einem Prozessschritt (z. B. Backen) ausdehnt oder
schrumpft. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, kann jede Passermarke
entsprechend angepasst werden, wenn sich ein Werkstück ausdehnt oder
schrumpft.
HINWEIS: Die Passermarke muss jedoch in das Sichtfeld der Kamera
passen, was bedeutet, dass nur eine begrenzte Ausdehnung oder
Schrumpfung vom System toleriert werden kann.
+49 89 2000 338 600 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.
Fortsetzung auf der nächsten Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro-seriePro3Pro3lProplus3Proplus3l

Inhaltsverzeichnis