Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordson EFD PROPlus-Serie Betriebsanleitung Seite 118

Automatisiertes dosiersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROPlus / PRO Serie Automatisiertes Dosiersystem
Anhang A, Command Funktion Reference
(Fortsetzung)
Dispenser Off/Dispenser On (Dosiergerät aus/ein)
Klick
oder
Ausgangsprogramm und dazugehörige Pfadansicht
Programm mit Dispenser On (Dosierer ein)/Dispenser Off (Dosierer aus) Befehlen und Beispiel für das resultierende Dosiermuster
Dummy Point (fiktiver Punkt)
Klick
Funktion
Registriert die aktuelle XYZ Position als Dummy point. Die Dosiernadel bewegt sich durch diesen Punkt. Ein
Dummy Point ist nützlich, um Hindernisse auf dem Werkstück zu umgehen.
Parameter
Speed
(Geschwindigkeit)
118
www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com
Funktion
Schaltet das Dosierventil an der jeweiligen Adresse aus oder ein.
HINWEIS: Dieser Befehl ist nützlich, wenn Sie die Dosierung für einen Teil der Linie ausschalten
(deaktivieren) wollen. Bestimmen Sie dazu den Anfangs- und Endpunkt, an dem die Linie unterbrochen
werden soll, und fügen Sie dann einen Dispenser Off (Dosierer aus) Befehl zwischen diesen Punkten ein.
Wenn Sie möchten, dass die Linie ausgeführt wird, fügen Sie einen Dispenser On (Dosierer ein) Befehl
zwischen diesen Punkten ein. Ein Beispielprogramm und das sich daraus ergebende Muster sind unten
dargestellt.
Beschreibung (siehe Bildbeispiele)
Die Geschwindigkeit (in mm/s) mit der die Spitze sich auf den Dummy Punkt zu bewegt.
Reichweite 0–150 mm/s
+49 89 2000 338 600 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.
HINWEIS: Dieses Bild zeigt die
tatsächliche Pfadansicht des
dargestellten Beispielprogramms.
HINWEIS: Die Pfadansicht im
sekundären Ansichtsbildschirm
ändert sich NICHT, wenn Sie
die Dispenser Off (Dosierer aus)/
Dispenser On (Dosierer ein) Befehle
hinzufügen, wie in diesem Beispiel
gezeigt; dieses Bild ist nur eine
Darstellung des resultierenden
Dosiermusters.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro-seriePro3Pro3lProplus3Proplus3l

Inhaltsverzeichnis