Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Seite 20
Verti-Mix Z

14.6 Beladen des Fahrzeuges

Nach Betätigen und Arretieren des Schleppersteuerventils fließt das Hydrauliköl durch den Steuerblock des
Verti Mix. Nun können alle hydr. Funktionen am Steuerungsgehäuse direkt betätigt werden.
Schwenken Sie die Ladeschaufel mit dem darauf befindlichen Schneidrahmen nach unten, bis die Laufrollen den
Boden berühren. Lassen Sie den Schalter rechtzeitig los, so dass der Wagen sich nicht anhebt.
Heben Sie den Schneidrahmem an, so dass dieser über die Silage hinausragt.
Fahren Sie nun den Wagen mit dem hervorstehenden Teil der Ladeschaufel unter die Silage und betätigen Sie die
Standbremse des Schleppers. Die Scheibendicke soll nie mehr als 50 cm betragen.
Die minimalste Hydraulikölmenge soll beim Schneiden 25 l/min. betragen.(max. 45 l/min.)
Der Schneidrahmen soll möglichst gleichmäßig belastet werden. (Auf Restmengen an der Silowand achten.)
Verzieht sich der Schneidrahmen durch ungleichmäßige Belastung, dann stoppt das Sicherungssystem automatisch
die Schneidbewegung. Es leuchtet die rote Warnleuchte am Steuerungsgehäuse und auf der Waage.
Wenn der Schneidrahmen angehoben wird, stellt sich das System zurück und das Schneiden kann fortgesetzt
werden.
Nach dem Schneiden bis zur Ladeschaufel halten Sie den Schalter noch kurz betätigt, damit der Schneidrahmen,
auch bei evtl. Schrägstellung, beidseitig durchgeschnitten hat.
Damit die Ladeklappe nicht unter die feste Silage schwenkt, wird der Schlepper nun ca. 20 cm vorgefahren.
Heben Sie jetzt den Schneidrahmen ca. 10 cm an, damit sich die zusammengepresste Silage auf der
Ladeschaufel lösen kann.
Zum Wiegen der ausgeschnittenen und eingefüllten Futtermenge muss die Ladeschaufel etwas angehoben werden.
Schalten Sie nun die Mischschnecke an und schwenken das Futter mit der Ladeschaufel in den Mischbehälter.
Wenn das Futter nicht in den Behälter rutscht, kann dieses durch Hin- und Herschwenken des Schneidrahmens
gelöst werden. Evtl. ist auch der Behälter zu voll.
Wird der Schneidrahmen bei angehobener Ladeschaufel zu weit geöffnet bzw. wird die Ladeschaufel mit
geöffnetem Schneidrahmen zu weit angehoben, dann leuchtet die rote Warnlampe und die Hubbewegung
wird gestoppt.
Da Futter aus der Mischkammer herausfallen kann, öffnen Sie die Schneid-Ladeschaufel erst nahe am Futterstock.
Wenn erst nach dem Laden bzw. Transport gemischt wird, ist ein höherer Kraftbedarf erforderlich, um das Futter
in Bewegung zu setzen.
Auch Großballen können gut mit der Schneid-Ladeschaufel zerteilt und eingefüllt werden.
Bei der Reihenfolge der Eingabe sollte beachtet werden, dass strukturreiche Komponenten, wie Heu und Stroh,
immer zuerst eingegeben werden.
Um einen Futterstau im hinteren Teil des Verti Mix zu vermeiden, ist die Füllhöhe begrenzt.
Die Mischdauer ist abhängig von der Art und Struktur der einzelnen Komponenten. (Nasses Futter kann schneller
vermusen).
Das Einsetzen der Gegenschneide empfiehlt sich, wenn das Futter eine zu starke Kreisbewegung im Fahrzeug
macht, um dieses abzubremsen.
Es sollte allerdings beachtet werden, dass das Futter sich nicht zu stark auf der Gegenschneide ablegt und somit
nicht mehr in den Mischprozess mit einbezogen wird.
Die Stellung der Gegenschneide wird somit durch die Praxis, dem Typ der Mischung und den Eigenschaften
der zu mischenden Komponenten bestimmt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis