Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhängung Und Transport; Zapfwellenantrieb - Strautmann Verti-Mix 1250 Z Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Anhängung und Transport
1.
Stellen Sie sicher, dass die Anhängekupplung des Schleppers die entsprechende Stütz- und Anhängelast
sowie die Verwendung der geräteseitig angebrachten Zugöse aufweist.
2.
Achten Sie darauf, dass die zulässige Hinterachslast des Schleppers durch die aufgebrachte Stützlast
nicht überschritten wird.
3.
Auf Entlastung der Schlepper-Vorderachse und Beeinträchtigung der Lenkfähigkeit durch die Stützlast
achten. (Evtl. durch Frontgewichte ausgleichen.)
4.
Fahrzeug nur auf festem und tragfähigem Untergrund abstellen und gegen Wegrollen sichern
(Feststellbremse, Unterlegkeile u.s.w.).
Achtung: Stellen sie das Fahrzeug nur unbefüllt und mit geschlossener
5.
Besondere Vorsicht beim An- und Abkuppeln. Bei sich bewegendem Schlepper ausreichend Abstand
halten und nicht zwischen Fahrzeug und Schlepper treten.
6.
Die Fahrgeschwindigkeit muss immer den Umgebungsverhältnissen angepasst werden.
Vermeiden Sie bei Berg- und Talfahrten sowie Querfahrten zum Hang pötzliche Lenkbewegungen.

6. Zapfwellenantrieb

1.
Die maximale Maschineneingangsdrehzahl beträgt 540 U/min. Auf den maschinenseitigen
Antriebszapfen schauend ist die vorgeschriebene Drehrichtung linksdrehend.
Eine Änderung der Drehrichtung ist nicht zulässig. Achtung: Bruchgefahr!
2.
Die Betriebsanleitung des Gelenkwellenherstellers ist zu beachten.
3.
Es dürfen nur die vom Hersteller vorgeschriebenen Gelenkwellen verwendet werden.
4.
An- und Abbau der Gelenkwelle nur bei abgestelltem Schleppermotor und abgezogenem
Zündschlüssel vornehmen.
5.
Gelenkwelle nur mit vorschriftsmäßigem Schutz und in ordnungsgemäßem Zustand verwenden.
6.
Gelenkwellenschutz durch Einhängen der Kette gegen Mitlaufen sichern.
7.
Die vorgeschriebene Rohrüberdeckung der Gelenkwelle in Transport und Arbeitsstellung beachten.
8.
Stellen Sie vor dem Einschalten der Zapfwelle sicher, dass die gewählte Drehzahl und Drehrichtung
der Schlepper-Zapfwelle mit der zulässigen Drehzahl und Drehrichtung der Maschine übereinstimmt.
9.
Zapfwelle nur einschalten, wenn Motor läuft.
10.
Bei Gelenkwellen mit Überlast- oder Freilaufkupplungen sind die Überlast- bzw. Freilaufkupplung
Betriebsanleitung
Verti-Mix Z
Schneid- Ladeschaufel ab.
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis