Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Entsorgung - Wilms EL 12 Betriebsanleitung

Elektroheizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. REINIGUNG UND WARTUNG

Reinigung
• Reinigen Sie das Äußere des Gerätes mit einem feuchten Tuch. Lack- und
Kunststoffoberflächen dürfen nicht gescheuert werden. Warten Sie, bis das Gerät vollständig
trocken ist, bevor Sie das Gerät starten. Verwenden Sie keine Lösungsmittelreiniger.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät keine Feuchtigkeit enthält.
• Zur Reinigung des Innenraumes muss Druckluft verwendet werden. Das Innere kann durch
die Lufteinlass- oder -auslassöffnungen gereinigt werden.
Instandhaltung
• Überprüfen Sie das Netzkabel oder andere Komponenten auf Beschädigungen, bevor Sie
das Gerät in Betrieb nehmen.
• Überprüfen Sie die gesamte Struktur des Gerätes.
• Stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß funktioniert.
• Wenn Sie ungewöhnliche Geräusche hören, schalten Sie die Heizung sofort aus. Der
Ventilatorflügel kann beschädigt werden.
• Wenden Sie sich im Falle einer Fehlfunktion an einen qualifizierten Techniker.
• Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch des Gerätes, ob keine Gegenstände vorhanden sind,
die eine normale Drehung des Motors verhindern könnten. Sollten Sie einen Gegenstand
finden, versuchen Sie ihn mit Hilfe von Druckluft zu entfernen. Wenn Sie es nicht entfernen
können, sollten Sie sich an einen qualifizierten Techniker wenden.

14. Entsorgung

Dieses Gerät ist mit dem Symbol für die Einhaltung der europäischen Richtlinie
2012/19 / EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
Dies bedeutet, dass dieses Gerät am Ende seines Lebenszyklus nicht als
Hausmüll entsorgt werden darf.
Der Endbenutzer ist für die Einhaltung der örtlichen Gesetze beim Recycling
dieses Produktes verantwortlich.
Dieses Gerät sollte in einem Sammelzentrum für elektrische und elektronische Geräte in
Ihrer Nähe entsorgt werden.
Sie können bei jeder örtlichen Behörde weitere Informationen zu nationalen
Recyclingoptionen anfordern.
Die getrennte Sammlung gebrauchter elektrischer und elektronischer Geräte ermöglicht die
Wiederverwendung, das Recycling oder die Verringerung der nachteiligen Auswirkungen der
Erzeugung und Bewirtschaftung solcher Abfälle, verringert die Gesamtauswirkungen der
Ressourcennutzung, verbessert die Effizienz dieser Nutzung und trägt zu einer nachhaltigen
Entwicklung bei.
Seite 13 von 13
Seite 13 von 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

El 20

Inhaltsverzeichnis