Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsgrundsätze; Installationsbedingungen; Anwendung - Wilms EL 12 Betriebsanleitung

Elektroheizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort und verhindern Sie, dass Feuchtigkeit in das
Gerät eindringen kann.
• Lagern Sie das Gerät jederzeit geschützt vor Blitzschlag und anderen unvorhersehbaren
atmosphärischen Bedingungen.
• Stellen Sie das Gerät an einem sicheren Ort auf, um zu vermeiden, dass dadurch Personen
gefährdet oder das Gerät beschädigt werden.

4. INSTALLATIONSBEDINGUNGEN

Bei der Installation des Heizgeräts sollten Sie einige spezielle technische Bedingungen
berücksichtigen. Die Nichteinhaltung dieser Bedingungen kann Personen und Sachwerte
gefährden. Der Betrieb des Heizgerätes und seines Zubehörs sollte getestet werden. Bei der
Installation des Gerätes ist Folgendes zu beachten:
• Das Heizgerät sollte auf einer horizontalen Fläche sicher und in einer nicht brennbaren
Umgebung installiert werden.
• Der Standort muss trocken sein und es muss sichergestellt sein, dass keine Feuchtigkeit in
das Gerät gelangt. Wenn Flüssigkeit in das Gerät gelangt, ziehen Sie sofort den
Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie es von einem qualifizierten Servicetechniker
überprüfen.
• Das Gerät muss gemäß den erforderlichen technischen Spezifikationen an eine Steckdose
angeschlossen werden (siehe „Technische Daten").
• Das Heizgerät darf nicht in staubigen Umgebungen aufgestellt werden.
• Das Gerät sollte mindestens 2 Meter von allen Hindernissen entfernt aufgestellt werden.
• Es muss mindestens 50 cm von den Wänden entfernt sein.
• Der Standort sollte nicht übermäßig feucht sein, um keine Kondensation im Inneren zu
verursachen.
• Der Lufteinlass und -auslass des Gerätes darf nicht behindert werden.
5. BETRIEBSGRUNDSÄTZE
Dieses elektrische Heizgerät ist ein mobiles Gerät zur Erwärmung der Umgebungsluft. Für
ein besseres Heizen, Auftauen oder Trocknen von Räumen sollte dieser Bereich
geschlossen werden.
Der eingebaute Thermostat ermöglicht die Regelung auf eine konstante
Umgebungstemperatur.
Funktionsprinzipien
Die zu erwärmende Luft wird durch einen Axialventilator angesaugt und strömt anschließend
durch das Innere des Gerätes. Es wird erwärmt, indem es an einem Heizelement
vorbeiströmt. Diese Luft wird dann von der Luftauslassplatte in die Umgebung ausgestoßen
(siehe Beschreibung).
Das Gerät kann im Dauerbetrieb verwendet werden.

6. ANWENDUNG

Dieses elektrische Heizgerät ist für Luftheizung und Lüftung ausgelegt und muss in
Innenräumen verwendet werden. Es wird zum Trocknen, Auftauen, Erhitzen oder einfach zur
Belüftung verwendet.
Dieses elektrische Heizgerät wurde für den professionellen Einsatz konzipiert und entwickelt
und eignet sich daher für den Einsatz an im Bau befindlichen Standorten, auf Baustellen
oder zum Heizen und Trocknen von Gebäuden, Gewächshäusern oder anderen
Industriebereichen, Kellern, Auftaumaschinen oder Rohrleitungen.
Seite 6 von 13
Seite 6 von 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

El 20

Inhaltsverzeichnis