Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Allgemeine Hinweise; Das Spinefitter By Sissel - Sissel SPINEFITTER Linum Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1. ALLGEMEINE HINWEISE
Lesen Sie nachstehende Gebrauchsanwei-
sung aufmerksam durch und beachten Sie die
Sicherheits- und Warnhinweise.

Das SPINEFITTER by SISSEL

mit Leinsamen gefülltes Wärme-/Kältekissen
zur gezielten, lokalen Wärme- oder Kältebe-
handlung der wirbelsäulennahen Muskulatur.
Als Medizinprodukt wird es vorwiegend an
medizinische Fachkreise bzw. an professio-
nelle Anwender abgegeben. Professionelle
Anwender sind Personen, die auf Grund ihrer
medizinischen oder vergleichbaren Ausbil-
dung über ausreichendes Wissen bezüglich
der mit dem Produkt zu behandelnden Er-
krankungen oder deren Vermeidung verfügen.
Das Produkt und das Zubehör sind nur ent-
sprechend der vorliegenden Gebrauchsan-
weisung oder nach Anweisung entsprechend
ausgebildeter Fachkräfte zu verwenden. Die
SISSEL
GmbH übernimmt keine Haftung für
®
den Gebrauch des Produkts ausserhalb der in
dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen
Anwendungen.
Die Gebrauchsanweisung ist sorgfältig und
griffbereit aufzubewahren sowie bei Weiter-
gabe des Produkts beizulegen. Schliesslich
sind die im jeweiligen Anwendungsland gülti-
gen regulatorischen Anforderungen an dieses
Produkt zu berücksichtigen.
Linum ist ein
®

2. SICHERHEITSHINWEISE

!
Prüfen Sie vor jeder Anwendung die Unver-
sehrtheit des Produkts. Bei Beschädigun-
gen sind die Funktion des Produkts und die
Sicherheit nicht mehr gewährleistet, aus-
tretende heisse Füllung kann zu Hautver-
brennungen führen.
!
Erwärmen Sie das Körnerkissen in der Mi-
krowelle oder im Backofen. Erwärmen Sie
das Körnerkissen nicht im Wasserbad oder
im Grill.
!
Halten Sie den Nutzungsbereich frei von
scharfen oder spitzen Gegenständen.
!
Lassen Sie die Mikrowelle oder den Back-
ofen beim Erwärmen des Kissens nicht un-
beaufsichtigt. Überhitzung kann das Kissen
zerstören, es besteht Brandgefahr! Beachten
Sie die Bedienungsanleitung des Mikrowel-
lenherstellers bzw. des Backofenherstel-
lers genau.
!
Schütteln Sie das Körnerkissen nach jedem
Erwärmen gut durch. So wird die Wärme in
der Füllung gleichmässig verteilt und es
entstehen keine Wärmenester (Verbren-
nungsgefahr!).
!
Legen Sie das Körnerkissen nie direkt auf
die Haut! Verwenden Sie immer ein dünnes
Baumwolltuch oder Ihre Bekleidung als
Zwischenlage, um Schädigungen der Haut
(bspw. Erfrierungen, Frostbeulen, Verbren-
nungen) zu vermeiden.
!
Überprüfen Sie die Temperatur, indem Sie
das Körnerkissen vorsichtig an die Innen-
seite des Handgelenkes halten.
!
Nehmen Sie das Körnerkissen sofort ab,
wenn Ihnen die Kälte oder Wärme unange-
nehm sein sollte.
!
Kinder oder Personen mit kognitiven Ein-
schränkungen sollen die Körnerkissen nur
unter Aufsicht verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis