Herunterladen Diese Seite drucken

Deif uni-line RMP-121D Installations- Und Inbetriebsnahmeanleitungen Seite 4

Ruckleistungsrelais

Werbung

5. Inbetriebsnahmeanleitung
5.1 Einstellung und Anzeige
Einstellung von
Rückleistung Einstellpunkt:
(0...25%) von -P
n
Verzögerung:
0...20 s
Der Rückleistungsgrenzwert sollte unter Berücksichtigung der Leistung, die für den
Betrieb der Antriebsmaschine erfordert wird, angewählt werden. Es wird empfohlen,
zum Ausgangspunkt den Grenzwert auf 10% von P
Es wird weiterhin empfohlen, eine Verzögerung von mindest 5 s anzuwählen, um einen
Abwurf während der Synchronisierung zu vermeiden.
6. Technische Daten
Überlast, Ströme:
Belastung:
Überlast, Spannungen: 1,2 x U
Belastung:
Frequenzbereich:
Relaiskontakt:
Kontaktbelastung:
Kontaktspannung:
Ansprechzeit:
Galv. Trennung:
Verbrauch:
Tel.: (+45) 9614 9614 • Fax: (+45) 9614 9615 • E-mail: deif@deif.com
Seite 4 von 4
"-P>"
Gelbe LED leuchtet, wenn Grenzwert
überschritten wurde. Kontakt hat noch
nicht geschaltet.
Kontakt schaltet und rote LED leuchtet nach Ablauf
der Zeit.
4
x I
, dauer,
n
20
x I
für 10 s (max. 75A)
n
80
x I
für 1 s (max. 300A)
n
Max. 0,5VA pro Phase
, dauer
n
2
x U
für 10 s
n
2kΩ/V
40...45...65...70Hz
1 Wechselkontakt
250V-8A-2000A (AC), 24V-8A-200W (DC)
Max. 250V (AC). Max. 150V (DC)
<400 ms
Zwischen Eingang, Ausgang und Hilfsspannung:
3250V-50Hz-1 min.
(Hilfsspannung) 3,5VA/2W
LED/Relais
einzustellen.
n

Werbung

loading