2.8
Sicherheitshinweise zu einzelnen Betriebsphasen
2.8.1
Transport
f Gerät nur anhand der Beschreibung in der Bedienungsanleitung transportieren (siehe
Vorgaben zu Transport und Aufstellung in der Bedienungsanleitung, „Mitgeltende
Dokumente", Seite 8).
f Um Korrosion am Gerät und eine damit verbundenen Beschädigung des Geräts
zu vermeiden, das Gerät nur innerhalb der zulässigen Temperaturen und
Umgebungsbedingungen transportieren und lagern (siehe Vorgaben zu den
Umgebungsbedingungen in der Bedienungsanleitung, „Mitgeltende Dokumente",
Seite 8).
f Hinweise zur Transportsicherung in der Bedienungsanleitung beachten (Vorgaben zur
Inbetriebnahme in der Bedienungsanleitung, „Mitgeltende Dokumente", Seite 8).
Gefahr von Schäden am Bearbeitungs- und Wechslerarm.
2.8.2
Inbetriebnahme
f Sicherstellen, dass das Gerät nur von geschultem Fachpersonal in Betrieb genommen
wird.
f Wurde das Gerät bei grosser Kälte oder hoher Luftfeuchtigkeit gelagert, vor
Inbetriebnahme (ohne Spannung) bei Raumtemperatur eine Austrocknungs- bzw.
Temperatur-Anpassungszeit von ca. 4 Std. einhalten.
f Vor dem Anschliessen des Geräts prüfen, ob am Aufstellort die Versorgungsspannung
und die Versorgungsfrequenz korrekt sind (siehe elektrische Daten in der
Bedienungsanleitung, „Mitgeltende Dokumente", Seite 8).
f Vorgaben zum Stellplatz und den Umgebungsbedingungen einhalten (siehe Vorgaben
zum Stellplatz und zu den Umgebungsbedingungen in der Bedienungsanleitung,
„Mitgeltende Dokumente", Seite 8).
2.8.3
Betrieb
f Unbefugte Personen, wie Patienten, Kinder sowie Tiere, vom Gerät fernhalten.
f In allen Zweifelsfällen bezüglich der Sicherheit das Gerät vom Netz trennen und durch
geeignete Massnahmen weiteren Gebrauch verhindern.
f Gerät, Zubehör und Schutzeinrichtungen vor Inbetriebnahme bzw. Betrieb auf etwaige
Beschädigungen untersuchen.
f Beschädigtes, nicht funktionstüchtiges Gerät oder Zubehör nicht weiterverwenden,
sondern autorisierten Servicepartner verständigen.
f Um Produktsicherheit und Garantie zu gewährleisten, Gerät ausschliesslich mit Original-
Zubehör von Ivoclar Vivadent betreiben. Der Benutzer trägt das Risiko bei Verwendung
von nicht freigegebenem Zubehör.
f Mit Blick auf die Prozesssicherheit und auf Empfehlung von Ivoclar Vivadent nur
zugelassene Materialien verwenden.
f Die vorhandenen Sicherheitseinrichtungen des Geräts nicht umgehen oder ausser
Betrieb setzen („Arbeitsbereiche, Gefahrenpotentiale und Sicherheitseinrichtungen am
Gerät", Seite 13).
f Gerät nur bei geschlossenem Fräsraum bzw. eingesetzter Beladehilfe und eingesetztem,
gefüllten Tank/Filter betreiben.
Sicherheit
17