Inhaltszusammenfassung für Ivoclar digital PrograMill PM3
Seite 1
PrograMill PM3 Short Instructions | Kurzanleitung | Mode d‘emploi simplifié | Istruzioni d‘uso brevi | Instrucciones breves ivoclardigital.com...
Seite 3
Sprachen | Languages | Langues | Lingue | Idiomas Sprachen | Languages | Langues | Lingue | Idiomas Deutsch English Français Italiano Espagñol...
Seite 4
Sprachen | Languages | Langues | Lingue | Idiomas...
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Zu dieser Dokumentation Symbole und Darstellungsmittel Mitgeltende Dokumente Sicherheit Bestimmungsgemässer Gebrauch Pflichten des Betreibers Personalqualifikation Pflichten des Personals Persönliche Schutzausrüstung Arbeitsbereiche, Gefahrenpotentiale und Sicherheitseinrichtungen am Gerät Sicherheitsanweisungen zu potentiellen Gefahrenbereichen Sicherheitshinweise zu einzelnen Betriebsphasen Werkzeuge einsetzen Material einsetzen Tank füllen Fräsjob starten Reinigung...
Die Kurzanleitung enthält wichtige Informationen zur sicheren Handhabung des Geräts: Bedienungsanleitung und Kurzanleitung vor der Inbetriebnahme und Bedienung gründlich lesen. Diese Kurzanleitung bietet Ihnen einen schnellen Einstieg in die Verwendung von PrograMill PM3. Bei eventuellem Verlust kann die Kurzanleitung unter www.ivoclarvivadent.com heruntergeladen werden. Symbole und Darstellungsmittel 1.1.1...
Zu dieser Dokumentation Erläuterung zum Aufbau eines Warnhinweises: WARNUNG! Nennung der Gefahrenquelle, Gefahrenursache oder Gefahrenart. Folgen der Nichtbeachtung von Anweisungen. f Handlung zur Gefahrenvermeidung. Beispiel einer Warnung: WARNUNG! Verletzungsgefahr durch schweres Heben. Verletzungen am Rücken durch Überbelastung. f Gerät nur mit Hilfe des Hubwagens anheben. f Gerät erst nach dem Transport auspacken.
Seite 9
Zu dieser Dokumentation Sicherstellen, dass Verrieglung des Tankdeckels hör- bzw spürbar einrastet click Fräsjob über die Bedienoberfläche starten Täglich erforderliche Reinigungsarbeiten durchführen Wöchentlich erforderliche Reinigungsarbeiten durchführen Monatlich erforderliche Reinigungsarbeiten durchführen Erfolgte Reinigung dokumentieren Anweisungen in der Bedienoberfläche folgen In der Kurzanleitung dargestellte Anweisung ist erfolgreich abgeschlossen...
Zu dieser Dokumentation Mitgeltende Dokumente Auskunft über die mitgeltenden Dokumente erhalten Sie von Ihrem lokalen Vertriebspartner oder im Download-Bereich von Ivoclar Vivadent unter: http://www.ivoclarvivadent.com Dokument Erläuterung Bedienungsanleitung PrograMill PM3 Vollumfängliche Informationen zum Gebrauch von PrograMill PM3 Checkliste für Ihr PrograMill System Informationen zu Anforderungen, die für Transport, Inbetriebnahme und Gebrauch des PrograMill Systems eingehalten werden müssen...
Benutzer oder Dritte. Ausserdem sind Beeinträchtigungen des Geräts und anderer Sachwerte möglich. Bestimmungsgemässer Gebrauch PrograMill PrograMill PM3 ist für leichte bis mittlere Fräs-und Schleifarbeiten im Trocken- und Nassbetrieb im Bereich der Dentaltechnik ausgelegt. Verwenden Sie PrograMill PM3 ausschliesslich für diesen Zweck.
Seite 12
Sicherheit Nur zugelassene Scheiben / Blöcke können vom Gerät über einen entsprechenden RFID- Chip an der Scheibe (RFID-Label oder RFID-Container am Scheiben-Halter) bzw. am Block- Halter (RFID-Container am Block-Halter) identifiziert und somit verwendet werden, sodass eine Fehlanwendung nahezu ausgeschlossen ist. Grundsätzlich sind alle Materialien und Werkzeuge von Ivoclar Vivadent in den entsprechenden Kategorien geeignet.
Sicherheit 2.1.2 Bestimmungsgemässer Benutzer Das Gerät darf nur von Zahntechnikern, zahnmedizinischem Fachpersonal und CNC- Technikern bedient werden, die eine Schulung zum Umgang mit dem Gerät erhalten haben. Die Wahl der richtigen Geräteeinstellungen liegt in der Verantwortung des Benutzers. 2.1.3 Bestimmungsgemässe Umgebung Das Gerät ist nur für den Gebrauch in geschlossenen Räumen, innerhalb der vorgegebenen Umgebungsbedingungen (siehe technische Daten in der Bedienungsanleitung, „Mitgeltende Dokumente“, Seite 10) und bei Einhaltung der Vorgaben zum sicheren...
Sicherheit Pflichten des Personals f Gerät nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäss, sicherheits- und gefahrenbewusst unter Beachtung der Bedienungsanleitung betreiben („Mitgeltende Dokumente“, Seite 10). f Jede Arbeitsweise unterlassen, die das Personal oder Dritte gefährdet. f Bei sicherheitsrelevanter Störung Gerät sofort ausschalten und Störung durch autorisierten Servicepartner beseitigen lassen.
Sicherheit Arbeitsbereiche, Gefahrenpotentiale und Sicherheitseinrichtungen am Gerät Als Benutzer arbeiten Sie an den nachfolgend beschriebenen Arbeitsbereichen. Das Gerät wurde gemäss dem neuesten Stand der Technik und nach anerkannten technischen Sicherheitsregeln gebaut. Gefahrenstellen, die sich konstruktiv nicht vermeiden lassen, sind mit entsprechenden Schutzvorrichtungen versehen. Dennoch können bei unsachgemässer Benutzung des Geräts der Benutzer oder Dritte in Lebens- bzw.
Seite 16
Sicherheit Aufgaben / Sicherungs Arbeitsbereich Arbeiten einrichtung Schutzwirkung 1 + 6 PrograMill Suction Siehe Bedienungsanleitung zur Absauganlage PrograMill Suction Unit Unit (1) mit („Mitgeltende Dokumente“, Seite 10) Abscheider (6), optional Serviceklappe und Reinigungs- Sicherheitskontakt Bei geöffneter Klappe Schubfach aufgaben stehen sicherheitsrelevante Komponenten still.
Sicherheit Sicherheitsanweisungen zu potentiellen Gefahrenbereichen 2.7.1 Elektromagnetische Wellen Trotz der Einhaltung der geltenden Normen besteht die Möglichkeit, dass das Gerät auf Funkstörungen reagiert oder den Betrieb von Geräten in der näheren Umgebung beeinflusst. f Um eine Verletzung der Benutzer zu vermeiden, Gehäuseabdeckungen niemals entfernen.
Sicherheit 2.7.4 Elektrische Sicherheit Falls Abdeckungen geöffnet oder Teile entfernt werden, die nur mit Werkzeug zugänglich sind, können spannungsführende Komponenten blossgelegt werden. Stecker können ebenfalls unter Spannung stehen. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags. f Arbeiten an der Elektrik ausschliesslich von autorisiertem Servicepartner durchführen lassen.
Seite 19
Sicherheit Vor Arbeiten an der Pneumatik: f Hauptabsperrventil prüfen. f Gerät ausschalten (siehe Bedienungsanleitung, „Mitgeltende Dokumente“, Seite 10). f Vor dem Öffnen oder Entfernen einer Leitung sicherstellen, dass diese nicht mehr unter Druck steht. 2.7.6 Gesundheitsgefährdende Materialien Fräsmaterial In Abhängigkeit vom Material der bearbeiteten Scheiben / Blöcke besteht ohne entsprechende Sicherheitsvorkehrungen beim Betrieb die Gefahr von Atemwegserkrankungen durch Einatmen gefährlicher Fräsrückstände oder -späne, Rückstände oder Emissionen.
Sicherheit Sicherheitshinweise zu einzelnen Betriebsphasen 2.8.1 Transport f Gerät nur anhand der Beschreibung in der Bedienungsanleitung transportieren (siehe Vorgaben zu Transport und Aufstellung in der Bedienungsanleitung, „Mitgeltende Dokumente“, Seite 10). f Um Korrosion am Gerät und eine damit verbundenen Beschädigung des Geräts zu vermeiden, das Gerät nur innerhalb der zulässigen Temperaturen und Umgebungsbedingungen transportieren und lagern (siehe Vorgaben zu den Umgebungsbedingungen in der Bedienungsanleitung, „Mitgeltende Dokumente“,...
Sicherheit f Die vorhandenen Sicherheitseinrichtungen der Maschine nicht umgehen oder ausser Betrieb setzen („Arbeitsbereiche, Gefahrenpotentiale und Sicherheitseinrichtungen am Gerät“, Seite 15). f Gerät nur bei geschlossenem Fräsraum, geschlossener Serviceklappe, angeschlossener Absauganlage und angeschlossenem, gefüllten Tank/Filter betreiben. f Um eine Beschädigung des Geräts und eine Reduzierung der Geräteleistung zu vermeiden, Reinigungsvorgaben und -zyklen einhalten („Reinigung“, Seite 27 und Vorgaben zur Reinigung in der Bedienungsanleitung, „Mitgeltende Dokumente“, Seite 10).
Sicherheit 2.8.5 Unsachgemässe Wartung, Modifikationen und Reparaturen Unsachgemässer Service und unsachgemässe Reparaturen oder Modifikationen gefährden Patienten und Benutzer und führen zu einer Beschädigung des Geräts. Sollten Sie ohne vorherige schriftliche Erlaubnis durch einen autorisierten Servicepartner Reparaturen, Wartungsarbeiten oder Modifikationen am Gerät vornehmen oder das Gehäuse abnehmen, verfallen jegliche Garantieansprüche! Durch unzulässiges Öffnen und Entfernen von Komponenten können spannungsführende Komponenten blossgelegt werden.
Seite 28
Reinigung Werkzeugmagazin Spannzange Druckluft- versorgung Rückstauklappe...
Seite 29
Reinigung Gehäuse und Dichtung Frontklappe Achsreinigung Kühlschmiermittel- + PrograMill Liquid tauschen Fluid Wechsel Filtercartridge...
Seite 30
Das Gerät wurde für den Einsatz im Dentalbereich entwickelt. Inbetriebnahme und Bedienung müssen gemäss Bedienungsanleitung erfolgen. Für Schäden, die sich aus anderweitiger Verwendung oder nicht sachgemässer Handhabung ergeben, übernimmt der Hersteller keine Haftung. Darüber hinaus ist der Benutzer verpflichtet, das Gerät eigenverantwortlich vor Gebrauch auf Eignung und Einsetzbarkeit für die vorgesehenen Zwecke zu prüfen, zumal wenn diese Zwecke nicht in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind.
Seite 136
Ivoclar Vivadent – worldwide Ivoclar Vivadent AG Ivoclar Vivadent SAS Ivoclar Vivadent S.A. de C.V. Ivoclar Vivadent AB Bendererstrasse 2 B.P. 118 Calzada de Tlalpan 564, Dalvägen 14 9494 Schaan 74410 Saint-Jorioz Col Moderna, Del Benito Juárez 169 56 Solna Liechtenstein France 03810 México, D.F.