RS Smart Wechselrichter 1. Sicherheitshinweise ES BESTEHT DIE GEF AHR EINES ELEKTRISCHEN SCHL AGS. Es wird empfohlen, dieses Handbuch vor der Installation und Inbetriebnahme des Produktes sorgfältig zu lesen. Dieses Produkt wurde in Übereinstimmung mit entsprechenden internationalen Normen und Standards entwickelt und erprobt.
Seite 5
RS Smart Wechselrichter Dieses Produkt entspricht der Sicherheitsklasse I (mit Sicherungserdung) Das Gehäuse muss geerdet werden. Wenn die Vermutung besteht, dass die Schutzerdung unterbrochen ist, muss das Gerät außer Betrieb gesetzt und gegen jedes unbeabsichtigte Betreiben gesichert werden; ziehen Sie einen Fachmann zu Rate.
RS Smart Wechselrichter 2. Allgemeine Beschreibung Der Inverter RS Smart ist ein Inverter. Er ist für den Betrieb mit einer 48 V-Batteriebank und erzeugt eine reine Wechselstromsinuswelle bei 230 V. 2.1. Frequenzverschiebungsfunktion Wenn externe PV-Wechselrichter an den Ausgang des Wechselrichters angeschlossen werden, wird die überschüssige Solarenergie zum Aufladen der Batterien verwendet.
RS Smart Wechselrichter Der Ladealgorithmus ist der gleiche wie bei den BlueSolar MPPT-Solarreglern. Dies bietet integrierte Batterie- Voreinstellparameter und ermöglicht den Expertenmodus zur Definition zusätzlicher Ladeparameter. 2.5. Einrichtungsoptionen Adaptive Drei-Stufen-Ladung Der Laderegler ist für einen dreistufigen Ladevorgang konfiguriert: Konstantstrom – Konstantspannung –...
Dieses Produkt enthält gefährliche Spannungen. Der Einbau darf nur unter der Aufsicht eines geeigneten qualifizierten Installateurs mit entsprechender Ausbildung und unter Beachtung der vor Ort geltenden Vorschriften erfolgen. Für weitere Informationen oder notwendige Schulungen wenden Sie sich bitte an Victron Energy. Übermäßig hohe Umgebungstemperatur führt zu: ·...
RS Smart Wechselrichter Modell Batteriekapazität Bleisäure 200 Ah Batteriekapazität Lithium 50 Ah Empfohlene DC-Sicherung 125 A - 150 A Mindestquerschnitt (mm²) pro + und - Anschlussklemme 0 – 2 m 35 mm 2 – 5 m 70 mm Konsultieren Sie die Empfehlungen der Batteriehersteller, um sicherzustellen, dass die Batterien den gesamten Ladestrom des Systems aufnehmen können.
Der Stecker für ferngesteuerte Ein-/Aus-Schaltung hat zwei Anschlüsse, den Anschluss „Remote L“ und den Anschluss „Remote H“. Im Lieferumfang des Wechselrichters RS Smart sind die Anschlüsse des Steckers für ferngesteuerte Ein-/Aus-Schaltung über eine Kabelverbindung miteinander verbunden. Beachten Sie, dass der Stecker für ferngesteuerte Ein-/Aus-Schaltung nur funktioniert, wenn der Hauptschalter am Wechselrichter RS Smart auf „on“...
RS Smart Wechselrichter 3.8.4. Temperatursensor Zum temperaturkompensierten Laden kann der Temperatursensor (im Lieferumfang enthalten) angeschlossen werden. Der Temperaturmesser ist isoliert und muss an den Minuspol der Batterie angeschlossen werden. Der Temperatursensor kann auch für die Abschaltung bei niedrigen Temperaturen beim Laden von Lithiumbatterien verwendet werden (konfiguriert in VictronConnect).
RS Smart Wechselrichter 4. Konfiguration 4.1. Konfiguration über die VictronConnect App Über die VictronConnect App können alle Einstellungen geändert und die Firmware aktualisiert werden. Die VictronConnect App kann sich auf folgende Weise mit dem Wechselrichter verbinden: • Lokal über integriertes Bluetooth •...
RS Smart Wechselrichter 4.2. Batterieeinstellungen Batteriespannung Der RS ist fest auf 48 V eingestellt und ist nur für 48 V-Systeme verfügbar. Maximaler Ladestrom Hier kann der Nutzer einen niedrigeren Maximalwert für den Ladestrom einstellen. Ladegerät aktiviert Verändert man diese Einstellung, wird das Ladegerät ausgeschaltet. Die Batterien werden nicht geladen. Diese Einstellung ist nur für den Fall gedacht, wenn an der Anlage Arbeiten durchgeführt werden müssen.
Seite 14
RS Smart Wechselrichter Batteriespannung Vb (beim Einschalten) Multiplikator Maximale Konstantspannungszeit Vb < 11,9 V 06:00 Stunde(n) > 11,9 V Vb < 12,2 V x 2/3 04:00 Stunde(n) > 12,2 V Vb < 12,6 V x 1/3 02:00 Stunde(n) Vb > 12,6 V...
Seite 15
RS Smart Wechselrichter Ausgleichsstoppmodus Legen Sie fest, wie der Ausgleich enden soll. Es gibt zwei Möglichkeiten, erstens, wenn die Batteriespannung die Ausgleichsspannung erreicht, und zweitens zu einer festen Zeit, wobei die maximale Ausgleichsdauer verwendet wird. Maximale Ausgleichsdauer Stellen Sie die maximale Zeit ein, die die Ausgleichsphase dauern soll.
RS Smart Wechselrichter Dauer eines Zellenausgleichs-Zyklus ist auf höchstens eine Stunde begrenzt, wenn er manuell eingeleitet wird. Ein manueller Zellenausgleich lässt sich jederzeit durch „Stop Equalize“ (Zellenausgleich abbrechen) anhalten. 4.3. Wechselrichter-Einstellungen Die folgenden Wechselrichtereinstellungen sind konfigurierbar: Einstellung Erklärung Standardwert Bereich...
RS Smart Wechselrichter 5. Betrieb 5.1. Gerätedisplay Der Wechselrichter verfügt über einen LCD-Bildschirm, der Betriebsinformationen anzeigt. Wechselrichter: Wechselrichterzustand, Ausgangsleistung, Frequenz und AC-Spannung Batterie: Batterieleistung (Laden zeigt positive Zahl, Entladen zeigt negative Zahl), Strom, DC-Spannung, Temperatur (*), Ladezustand (*) und Restlaufzeit (*). Zustand der Batterie (z.B. Entladung, Bulk, Absorption, Erhaltung, usw.).
RS Smart Wechselrichter 5.2.2. Schwellenwerte für niedrige Batteriespannung (einstellbar in VictronConnect) Der Wechselrichter schaltet sich ab, wenn die DC-Eingangsspannung unter den Schwellwert für das Abschalten aufgrund eines niedrigen Ladezustandes abfällt. Nach einer Mindestabschaltzeit von 30 Sekunden startet der Wechselrichter wieder, wenn die Spannung über das niedrige Neustartniveau der Batterie angestiegen ist.
RS Smart Wechselrichter 6. Fehlersuche und Support Schlagen Sie in diesem Kapitel nach, wenn ein unerwartetes Verhalten auftritt oder wenn Sie einen Produktfehler vermuten. Bei der Fehlerbehebung und dem Support sollten Sie zunächst die in diesem Kapitel beschriebenen allgemeinen Probleme beachten.
RS Smart Wechselrichter Dieser Fehler wird dann angezeigt, wenn die Konstantspannung der Batterie nach 10 Stunden des Ladens noch nicht erreicht wurde. Die Funktion dieses Sicherheitsschutzes besteht darin, eine kurzgeschlossene Zelle zu erkennen und den Ladevorgang zu stoppen. 6.1.9. Fehler 22, 23 - Ausfall des internen Temperaturfühlers Die internen Temperaturmessungen liegen außerhalb des zulässigen Bereichs.
RS Smart Wechselrichter Nach drei Neustarts gefolgt von einer weiteren Überlastung innerhalb der ersten 30 Sekunden nach dem Neustart schaltet sich der Wechselrichter aus und bleibt ausgeschaltet. Um den Wechselrichter erneut zu starten, müssen Sie ihn erst AUS- und dann wieder EIN-schalten.
RS Smart Wechselrichter • VE.Direct-Solarladegerät, das Ladegerät mit VictronConnect auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und anschließend neu konfigurieren. 6.1.23. Fehler 68 - Netzwerk falsch konfiguriert Betrifft die SmartSolar/BlueSolar MPPTs VE.Can (FW-Version v1.04 oder höher) und SmartSolar VE.Direct MPPTs (FW-Version v1.47). Zur Beseitigung des Fehlers bei den SmartSolar VE.Direct MPPTs, aktualisieren Sie die FW-Version auf v1.48 oder höher.
Natureinflüsse. Diese eingeschränkte Gewährleistung deckt keine Beschädigungen, Abnutzungen oder Fehlfunktionen ab, die aufgrund von Reparaturen durch eine Person verursacht werden, die nicht von Victron Energy zur Durchführung solcher Reparaturen befugt ist. Bei Nichtbeachtung der Hinweise in dieser Anleitung erlischt der Gewährleistungsanspruch. Victron Energy übernimmt keine Haftung für Folgeschäden, die sich aus der Nutzung dieses Produktes herleiten.
RS Smart Wechselrichter 8. Technische Daten Inverter RS Smart 48/6000 WECHSELRICHTER DC-Eingangsspannungsbereich 38 – 62 V Ausgang Ausgangsspannung: 230 VAC ± 2 % Frequenz: 50 Hz ± 0,1 % (1) Kontinuierliche Ausgangsleistung Steigt linear von 4800 W bei 46 VDC auf 5300 W bei 52 VDC bei 25 °C...
Seite 25
RS Smart Wechselrichter Inverter RS Smart 48/6000 GEHÄUSE Material & Farbe Stahl, blau R AL 5012 Schutzklasse IP21 Batterie- Anschluss M8-Bolzen 230 V AC Anschluss Schraubklemmen 13 mm² (6 A WG) Gewicht 11 kg Abmessungen (HxBxT) 425 x 440 x 125 mm...
RS Smart Wechselrichter Abbildung 4. Anwender-E/ A Der Anwender-E/ A- Anschluss befindet sich auf der linken unteren Seite des Anschlussbereichs, das Diagramm zeigt 3 Perspektiven. Linke Seite - Oben - Rechte Seite Tabelle 3. Anwender-E/ A-Funktionen - Siehe Abschnitt Installation für weitere Einzelheiten.