Lesen Sie die Bedienungsanleitung, das beiliegende Heft „Garantie- und Zusatzhinweise“ sowie die aktuellen Infor- mationen und Hinweise im Internet-Link am Ende dieser Anleitung vollständig durch. Befolgen Sie die darin enthal- tenen Anweisungen. Diese Unterlage ist aufzubewahren und bei Weitergabe des Gerätes mitzugeben. Funktion/Verwendung Multimeter zur Messung im Bereich der Überspannungskategorie CAT III bis max.
Seite 3
MultiMeter-Compact – Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen Belastung, enormen Temperaturen oder starken Vibrationen aus. – Beim Umgang mit Spannungen größer 24 V/AC rms bzw. 60 V/DC ist besondere Vorsicht geboten. Beim Berühren der elektrischen Leiter besteht bei diesen Spannungen bereits eine lebensgefähr- liche Stromschlaggefahr.
2014/35/EU (Niederspannung / LVD) und 2014/30/EU (elektromag- netische Verträglichkeit / EMV) ein. – Hiermit erklärt Umarex GmbH & Co. KG, dass das Elektrogerät MultiMeter-Compact den wesentlichen Anforderungen und sons- tigen Bestimmungen der europäischen Niederspannungs-Richtlinie 2014/35/EU (LVD) und der EMV-Richtlinie 2014/30/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgen-...
AUTO-OFF Funktion Das Messgerät schaltet sich nach 15 Minuten inaktivität automatisch ab, um die Batterien zu schonen. Einsetzen der Batterie Öffnen Sie das Batteriefach auf der Gehäuserückseite und setzen Sie eine 9V Batterie ein. Dabei auf korrekte Polarität achten. 1 x 9V NEDA 1604 / IEC 6F22 Befestigung der Messspitzen Bei Nichtgebrauch und Transport sollten die Messspitzen stets in der Halterung auf der Rückseite positioniert werden um Verletzungen...
Seite 7
MultiMeter-Compact Bitte achten Sie vor jeder Messung auf den korrekten Anschluss der Messspitzen. Spannungsmessung mit gesteckten Stromanschlüssen 10A kann zum Ansprechen der eingebauten Sicherung und zu Beschädigungen des Messkreises führen. Strommessung DC/AC schwarz Zur Strommessung den Drehschalter auf die Position „10A“ stellen und durch Drücken der Taste „Mode“...
Widerstandsmessung schwarz Zur Widerstandsmessung den Dreh- schalter auf die Position „Ω“ stellen. Anschließend die Messkontakte mit Messobjekt verbinden. Der ermittelte Messwert wird im Display angezeigt. Sollte kein Messwert, sondern „O.L“ im Display angeigt werden, so ist entweder der Messbereich überschritten oder der Messkreis ist nicht geschlossen bzw.
MultiMeter-Compact Diodenprüfung schwarz Zum Diodentest den Drehschalter auf die Position „Ω“ stellen und durch einmaliges Drücken der Taste „Mode“ die Funktion „Diodentest“ aktivieren. Anschließend die Messkontakte mit der Diode verbinden. Der ermittelte Messwert der Durchlassspannung wird Display angezeigt. Sollte kein Messwert, sondern „O.L“...
Frequenz- und Tastverhältnismessung Zur Frequenzmessung den Dreh- schwarz schalter auf die Position „Hz“ stellen. Anschließend die Messkontakte mit dem Messobjekt verbinden. Durch Drücken der Taste „Mode“ wird von Hz auf % Tastverhältnis umgeschaltet. Autorange / Manueller Bereich Beim Einschalten des Messgerätes wird automatisch die Autorange- Funktion aktiviert.
MultiMeter-Compact Spannungslokalisierung, berührungslos (AC-Warning) Der im Messgerät integrierte berührungslose Spannungsdetektor lokalisiert Wechselspannungen von 100V bis 600V. So können z.B. spannungsführende Leitungen oder Kabelunterbrechungen gefun- den werden. Stellen Sie den Drehschalter auf die Position „V“ und führen Sie den Spannungssensor entlang des Messobjektes (5 - 10 mm).
10A/600V Flink Kalibrierung Das Messgerät muss regelmäßig kalibriert und geprüft werden, um die Genauigkeit der Messergebnisse zu gewährleisten. Wir empfehlen ein Kalibrierungsintervall von einem Jahr. Technische Daten Funktion Bereich Genauigkeit 400.0 mV ± (0,5% rdg ± 2 Digits) 4.000 V DC Spannung 40.00 V ±...