Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LaserLiner MultiMeter-Home Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiMeter-Home:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CAT III
300 V
MultiMeter-Home
DE
02
EN
11
20
NL
DA
29
FR
38
ES
47
56
IT
PL
FI
PT
SV
NO
TR
RU
UK
CS
ET
LV
LT
RO
BG
EL
SL
HU
SK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LaserLiner MultiMeter-Home

  • Seite 1 MultiMeter-Home CAT III 300 V...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Lesen Sie die Bedienungsanleitung, das beiliegende Heft „Garantie- und Zusatzhinweise“ sowie die aktuellen Infor- mationen und Hinweise im Internet-Link am Ende dieser An- leitung vollständig durch. Befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen. Diese Unterlage ist aufzubewahren und bei Weitergabe des Gerätes mitzugeben. Funktion / Verwendung Multimeter zur Messung im Bereich der Überspannungskategorie CAT III bis max.
  • Seite 3 MultiMeter-Home • Ist das Gerät mit Feuchtigkeit oder anderen leitfähigen Rückstän- den benetzt, darf unter Spannung nicht gearbeitet werden. Ab einer Spannung von 24 V/AC rms bzw. 60 V/DC besteht durch die Feuchtigkeit eine erhöhte Gefahr lebensgefährlicher Stromschläge. • Reinigen und trocknen Sie das Gerät vor der Verwendung.
  • Seite 4: Zusatz-Hinweis Zur Anwendung

    Zusatz-Hinweis zur Anwendung Beachten Sie die technischen Sicherheitsregeln für das Arbeiten an elektrischen Anlagen, unter anderem: 1. Freischalten, 2. gegen Wiedereinschalten sichern, 3. Spannungsfreiheit zweipolig prüfen, 4. Erden und kurzschließen, 5. benachbarte spannungsführende Teile sichern und Abdecken. Sicherheitshinweise Umgang mit elektromagnetischer Strahlung •...
  • Seite 5 MultiMeter-Home Maximale Grenzwerte Funktion Max. Grenzwerte V DC / V AC 300 V DC, 300 V AC A DC 600 mA Batterien Austauschen der Batterie / Sicherung Zum Austauschen der Batterie bzw. Sicherung trennen Sie zuerst die Messspitzen von jeglicher Spannungsquelle. Lösen Sie alle Schrauben auf der Rückseite und tauschen Sie die Batterie bzw.
  • Seite 6: Hinweise Zur Messung

    Hinweise zur Messung Prüfen Sie vor jeder Messung, ob der Zeiger genau auf der „0“ -Skala (B / C) steht. Ist dies nicht der Fall justieren Sie den Zeiger mit dem Drehknopf (2) nach. Wenn der Wert der Messgröße im Voraus nicht bekannt ist, stellen Sie den Drehschalter auf den höchsten Messbereich.
  • Seite 7 MultiMeter-Home Spannungsmessung AC Zur Spannungsmessung den Drehschalter auf die Position „ “ mit dem ent- sprechenden Messbereich einstellen (60 V - 300 V). Anschließend die Messkontakte mit dem Messobjekt verbinden. Ablesen der Skala (C): schwarz Mess- Skala Ergebnis bereich 60 V...
  • Seite 8: Widerstandsmessung

    BAT. Batterieladezustandsmessung Zur Messung des Batterieladezustandes den Drehschalter auf die Position „BAT.“ mit dem entsprechenden Messbereich einstellen. 1,5 V Rundzellen / AA, AAA, C, D 9,0 V Flachzellen / E-Block Anschließend die Messkontakte mit der Batterie verbinden. 3-farbige Anzeigeskala (D): Farbe Batterieladezustand grün...
  • Seite 9 MultiMeter-Home schwarz Widerstände können nur separat korrekt gemessen werden, deshalb müssen die Bauteile eventuell von der restlichen Schaltung getrennt werden. Bei Widerstandsmessungen sollten die Messpunkte frei von Schmutz, Öl, Lötlack oder ähnlichen Verunreinigungen sein, da sonst verfälschte Messergebnisse auftreten können.
  • Seite 10: Hinweise Zur Wartung Und Pflege

    Das Gerät erfüllt alle erforderlichen Normen für den freien Warenverkehr innerhalb der EU. Dieses Produkt ist ein Elektrogerät und muss nach der europäischen Richtlinie für Elektro- und Elektronik- Altgeräte getrennt gesammelt und entsorgt werden. Weitere Sicherheits- und Zusatzhinweise unter: http://laserliner.com/info?an=mumeho...

Inhaltsverzeichnis