Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

CAT III
300 V
MultiMeter
DE
02
EN
13
24
NL
DA
35
FR
46
ES
IT
PL
FI
PT
SV
NO
TR
RU
UK
CS
ET
LV
LT
RO
BG
EL
SL
HU
SK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LaserLiner MultiMeter

  • Seite 1 MultiMeter CAT III 300 V...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Anweisungen. Diese Unterlage ist aufzubewahren und bei Weitergabe des Gerätes mitzugeben. Funktion / Verwendung Multimeter zur Messung im Bereich der Überspannungskategorie CAT III bis max. 300 V. Mit dem Messgerät können Gleich- und Wechselspannungsmessungen, Gleichstrommessungen, Batterie- ladezustandsmessungen, Diodenprüfungen und Widerstandsmes- sungen innerhalb der spezifizierten Bereiche durchgeführt werden.
  • Seite 3 MultiMeter • Ist das Gerät mit Feuchtigkeit oder anderen leitfähigen Rückstän- den benetzt, darf unter Spannung nicht gearbeitet werden. Ab einer Spannung von 24 V/AC rms bzw. 60 V/DC besteht durch die Feuchtigkeit eine erhöhte Gefahr lebensgefährlicher Stromschläge. • Reinigen und trocknen Sie das Gerät vor der Verwendung.
  • Seite 4: Zusatz-Hinweis Zur Anwendung

    • Verbinden Sie immer zuerst die schwarze Messleitung vor der roten beim Anklemmen an eine Spannung. Beim Abklemmen gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor. • Verwenden Sie ausschließlich die Orginal-Messleitungen. Diese müssen die korrekten Spannungs-, Kategorie- und Ampere-Nennleistungen wie das Messgerät aufweisen. Zusatz-Hinweis zur Anwendung Beachten Sie die technischen Sicherheitsregeln für das Arbeiten an elektrischen Anlagen, unter anderem: 1.
  • Seite 5: Austauschen Der Batterie / Sicherungen

    MultiMeter A Messwertanzeige (3 1/2 Stellen, 1.999 digits) B Batterieladung gering C Negative Messwerte D Warnhinweis: Hochspannung Maximale Grenzwerte Funktion Max. Grenzwerte V DC / V AC 300 V DC, 300 V AC 10 A DC (> 2 A max. 10 Sek.
  • Seite 6: Anschluss Der Messspitzen

    Anschluss der Messspitzen Die schwarze Messspitze (–) ist immer an die „COM-Buchse“ anzuschließen. Bei Strommessungen > 200 mA ist die rote Mess- spitze (+) an die „10 A-Buchse“ anzuschließen. Bei allen anderen Messfunktionen ist die rote Messspitze an die „VmAΩ -Buchse“...
  • Seite 7 MultiMeter Spannungsmessung AC Zur Spannungsmessung den Drehschalter auf die Position „ “ mit dem entsprechenden Messbereich einstellen (200 V / 300 V). Anschließend die Messkontakte mit dem Messobjekt verbinden. Der ermittelte Messwert wird im Display angezeigt. schwarz 2000 μ 2000...
  • Seite 8 Messen Sie keine Ströme über 2 A für länger als 10 Sekunden innerhalb von 15 Minuten. Dies kann zur Beschädigung des Gerätes oder der Messspitzen führen. Es dürfen im Bereich μA / mA keine Ströme über 200 mA und im Bereich A keine Ströme über 10 A gemessen werden.
  • Seite 9 MultiMeter Alkaline NiMH 1.5V 1.2V 8.4V Batterielade- zustand 1500 1200 1400 1130 1300 1060 1200 1100 schwach 1000 ersetzen Diodenprüfung Zum Diodentest den Drehschalter auf die Position „ “ stellen. 2000 μ Anschließend die Messkontakte 2000 mit der Diode verbinden.
  • Seite 10: Widerstandsmessung

    Widerstandsmessung Zur Widerstandsmessung den Drehschalter auf die 2000 μ Position „Ω“ mit dem 2000 entsprechenden Messbereich einstellen (200 Ω - 2.000 kΩ). 200m Anschließend die Messkontakte 2000 mit dem Messobjekt verbinden. BAT. 1.5V Der ermittelte Messwert wird BAT. im Display angezeigt. 2000 schwarz Sollte kein Messwert, sondern „1“...
  • Seite 11 MultiMeter Technische Daten Funktion Bereich Genauigkeit Max. Eingangsspannung 300 V AC / DC 200 mV ± (0,5% rdg + 5 Digits) 2.000 mV DC Spannung 20 V ± (0,8% rdg + 5 Digits) 200 V 300 V ± (1,0% rdg + 5 Digits)
  • Seite 12: Hinweise Zur Wartung Und Pflege

    Das Gerät erfüllt alle erforderlichen Normen für den freien Warenverkehr innerhalb der EU. Dieses Produkt ist ein Elektrogerät und muss nach der europäischen Richtlinie für Elektro- und Elektronik- Altgeräte getrennt gesammelt und entsorgt werden. Weitere Sicherheits- und Zusatzhinweise unter: http://laserliner.com/info?an=mume...
  • Seite 57 MultiMeter...
  • Seite 59 MultiMeter...

Inhaltsverzeichnis