Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserkocher Befüllen; Benutzung - MAXXMEE 02106 Bedienungsanleitung

Led-glaswasserkocher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 02106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
oben (mind. 30 cm) auf die Küchen-
arbeitsplatte oder einen anderen
ebenen, festen, wärmebeständigen
und gegen Wasserspritzer unemp-
fi ndlichen Untergrund stellen.
3. Den Netzstecker in eine vorschrifts-
mäßig installierte Steckdose stecken.
Die Steckdose muss gut zugänglich
sein, damit die Netzverbindung
schnell getrennt werden kann.
Steht der Wasserkocher (12) auf
der Basisstation erklingt beim
Anschließen an das Stromnetz
zweimal ein Signalton und die
LED-Beleuchtung (10) leuchtet in
allen Farben einmal auf.
WASSERKOCHER
BEFÜLLEN
Den Wasserkessel (12) mit mind. 0,5 Li-
tern (MIN-Markierung 11) und max.
2,0 Litern (MAX-Markierung 13) befüllen.
Zu wenig Wasser führt dazu, dass sich
das Gerät vorzeitig abschaltet. Beim
Überschreiten der MAX-Markierung
könnte Wasser beim Kochen heraussprit-
zen. Zum Befüllen gibt es zwei Möglich-
keiten:
a. Den Wasserstrahl direkt auf die
Einfüllöffnung (2) richten. Durch den
Druck klappt diese automatisch nach
unten und das Wasser kann in den
Wasserkessel fl ießen (Bild B).
b. Den Deckel (3) abnehmen und direkt
Wasser in den Wasserkessel füllen.
Den Deckel anschließend wieder
aufsetzen. Der Deckel muss hörbar
einrasten.
6

BENUTZUNG

Beachten!
Den Wasserkocher nicht ohne Wasser
oder mit weniger Wasser als bis zur
MIN-Markierung betreiben. Das Ge-
rät könnte überhitzen. In diesem Fall
schaltet sich das Gerät aus. Abkühlen
lassen, bevor es erneut befüllt und
verwendet wird!
Den Wasserkocher auf die Basisstati-
on (9) stellen. Es ertönen zwei Signal-
töne und die LED-Beleuchtung (10)
leuchtet in allen Farben einmal auf.
Eine der nachfolgend beschriebenen
Funktionen (Wasser kochen, Wasser
erwärmen, Warmhaltefunktion) wäh-
len. Nach Beendigung der Funktion
den Wasserkocher von der Basisstati-
on nehmen und das Wasser vorsichtig
in ein Gefäß gießen.
Das Gerät regelmäßig wie im Kapitel
„Pfl ege und Entkalken" beschrieben
reinigen.
Alle Funktionen können jederzeit
abgebrochen werden, indem die
 Taste (7) gedrückt oder der
Wasserkocher von der Basisstati-
on genommen wird.
Wasser kochen
Die
 Taste (7) kurz drücken. Das Gerät
schaltet sich ein und heizt das Wasser
auf 100 °C auf. Die LED-Beleuchtung (10)
leuchtet dauerhaft rot.
Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn
das Wasser gekocht hat. Es ertönen zwei
Signaltöne und die LED-Beleuchtung
erlischt.
Wasser erwärmen (nicht kochen)
Zuerst kurz die
 Taste (7) und gleich
danach die +  Taste (6) so oft drücken,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Keg5806a-gs

Inhaltsverzeichnis