LED-Glaswasserkocher INHALTSVERZEICHNIS Lieferumfang Auf einen Blick Symbole Signalwörter Bestimmungsgemäßer Gebrauch Sicherheitshinweise Vor dem ersten Gebrauch Aufstellen und Anschließen Wasserkocher befüllen Benutzung Pfl ege und Entkalken Aufbewahrung Problembehebung Entsorgung Technische Daten LIEFERUMFANG AUF EINEN BLICK • Wasserkocher 1 x (Bild A) •...
Liebe Kundin, lieber Kunde, wir freuen uns, dass du dich für den MAXXMEE LED-Glaswasserkocher entschieden hast. Dank der cleveren Einfüllautomatik öffnet sich der Deckel durch den Wasser- druck vom Wasserhahn ganz von alleine. Egal wofür du heißes Wasser benötigst – mit den 5 einstellbaren Temperaturstufen ist das Wasser immer optimal temperiert.
LED-Glaswasserkocher SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG: Alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebil- derungen und technischen Daten, mit denen dieses Gerät versehen ist, beachten. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektri- schen Schlag, Brand und / oder Verletzungen verursachen. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Perso- ■...
Seite 4
Die Basisstation ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor ■ dem Reinigen stets vom Netz zu trennen. Den Wasserkocher nur mit der mitgelieferten Basisstation ver- ■ wenden. Die Basisstation nicht mit anderen Geräten benutzen. Keine Veränderungen am Gerät vornehmen. Die Anschluss- ■...
LED-Glaswasserkocher WARNUNG – Brandgefahr onsweise des Gerätes nicht zu beein- trächtigen und eventuelle Schäden zu ■ Das Gerät nicht in Räumen benutzen, verhindern. in denen sich leichtentzündliche oder explosive Substanzen befi nden. VOR DEM ERSTEN ■ Das Gerät nicht zusammen mit ande- ren Verbrauchern (mit hoher Watt- GEBRAUCH leistung) an eine Mehrfachsteckdose...
oben (mind. 30 cm) auf die Küchen- BENUTZUNG arbeitsplatte oder einen anderen ebenen, festen, wärmebeständigen Beachten! und gegen Wasserspritzer unemp- ■ Den Wasserkocher nicht ohne Wasser fi ndlichen Untergrund stellen. oder mit weniger Wasser als bis zur 3. Den Netzstecker in eine vorschrifts- MIN-Markierung betreiben.
LED-Glaswasserkocher bis die Kontrollleuchte (5) der gewünsch- Basisstation genommen wird, schaltet ten Temperatur leuchtet. sich das Gerät automatisch aus. Die LED-Beleuchtung (10) leuchtet je nach Temperatur in folgender Farbe: PFLEGE UND ENTKALKEN 50 °C grün 70 °C dunkelblau Beachten! 80 °C lila ■...
Entkalken AUFBEWAHRUNG Das Gerät sollte regelmäßig entkalkt • Das Gerät vom Stromnetz trennen, werden. Zum Entkalken einen handels- wenn es längere Zeit nicht benutzt üblichen Entkalker für Wasserkocher werden soll. Das Gerät ggf. noch verwenden. einmal reinigen (siehe Kapitel „Pfl ege 1.
Das Gerät ist verkalkt. ► Das Gerät entkalken. TECHNISCHE DATEN Artikelnummer: 02106 Modellnummer: KEG5806A-GS Stromversorgung: 220 – 240 V ~ 50 – 60 Hz Leistung: 1850 – 2200 W Schutzklasse: ID Gebrauchsanleitung: Z 02106 M DS V1 0520 uh Alle Rechte vorbehalten.