Herunterladen Diese Seite drucken

Tecmate OptiMate PRO-1 DUO Anwendungsvorschriften Seite 33

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
-0,04V/Zelle/°C über oder unter 20°C (68°F).
NEUE Batterien: Vor dem ersten Gebrauch immer aufladen. Neue Batteries LFP//LiFePO
internationalen Transportbeschränkungen und können mit einem Ladezustand von 30% oder weniger
geliefert werden. Während der Lagerung hat die Batterie möglicherweise weitere Ladung verloren. Batterien, die
mit einem rücksetzbaren Überentladungsschutz ausgestattet sind, können im „Schlafmodus" geliefert werden,
d. h. die Stromversorgung des Pluspols wurde intern getrennt, d. h. an den Batterieklemmen/-pfosten wird
keine Spannung gemessen.
TIEFENTLADENE BATTERIEN: Ein LiFePO4-Batterie, der über einen längeren Zeitraum tief entladen bleibt, kann
in einer oder mehreren Zellen bleibende Schäden verursachen, die sich erwärmen können der OptiMate PRO
DUO begrenzt den Ladestrom, wenn die Spannung unter dem Nennwert (12V /12,8V) liegt und das Programm
offensichtliche Zellschäden erkennt und den Ladevorgang automatisch unterbricht. Es ist jedoch weiterhin
wichtig, die Batterietemperatur während der ersten Stunde und danach stündlich zu überwachen. Wenn sich
die Batterie zu irgendeinem Zeitpunkt unangenehm heiß ist oder Sie ungewöhnliche Anzeichen bemerken,
TRENNEN SIE DAS LADEGERÄT SOFORT.
B. VERBINDUNG MIT DER BATTERIE
1. Vor dem Anschließen des Ladegeräts an die Batterie, ist die Batterie immer physisch zu überprüfen,
auch wenn er neu ist. Ein beschädigte Batterie kann überhitzen und explosive Gase abgeben und sich
während des Ladevorgangs sogar selbst verbrennen. LADEN SIE DEN BATTERIE NICHT AUF, wenn
Sie Folgendes feststellen: Verformung des Gehäuses wie Ausbeulung, Risse oder Spannungsbrüche, lose
Batterieklemmen/-pfosten oder Undichtigkeiten jeglicher Art. Ein Leck bestätigt, dass es eine fatal beschädigte
Zelle gibt. Der flüssige Elektrolyt ist leicht entflammbar und ätzend und ein bekanntes Karzinogen.
Stellen Sie sicher, dass die positiven und negativen Anschlüsse nicht miteinander in Kontakt kommen. Das
Kurzschließen der positiven und negativen Anschlüsse kann dazu führen, dass die Batterie bei einer sehr hohen
Temperatur (bekannt als thermisches Durchgehen) Gas ablässt. Das Ablassen von Hochtemperaturgas führt zu
irreparablen Schäden am Motorrad und / oder zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
Wenn die Batterie verwendet wird oder aufgeladen wird und einen Geruch abgibt, Wärme erzeugt, sich verformt,
verfärbt oder in irgendeiner Weise abnormal erscheint, sofort verwenden Sie es nicht mehr oder trennen Sie es
vom Ladegerät.
2. Schalten Sie die Wechselstromversorgung mit dem seitlich am Gehäuse befindlichen EIN / AUS-Wippschalter
(SW1) aus, bevor Sie Gleichstrom- / Batterieverbindungen herstellen oder unterbrechen. (Siehe Abbildung 1 auf
Seite 2).
3. Verwenden Sie immer den abgesicherten Batterieclip-Satz, wenn Sie vor der Installation einen neuen Batterie
vorbereiten oder einen gebrauchten Batterie im dafür vorgesehenen Batterievorbereitungsbereich aufladen.
Verbinden Sie zuerst den roten (POS/+) Batterieklemme mit dem Pluspol (POS/+) und dann den schwarzen
(NEG/-) Batterieklemme mit dem Minuspol (NEG/-).
4. Wenn Sie eine Batterie anschließen, die in einem Motorrad installiert ist,
a) mit den mitgelieferten O-14-Sicherungsbatterieklemmen: überprüfen Sie vor dem Herstellen der
Verbindungen zunächst, ob die Batterieklemmen sicher von den umgebenden Kabeln, Metallrohren oder
dem Gehäuse entfernt positioniert werden können. Stellen Sie die Verbindungen in der folgenden
Reihenfolge her: Verbinden Sie zuerst den roten (POS / +) Batterieklemme mit dem Pluspol (POS / +)
(normalerweise nicht mit dem Gehäuse verbunden) und dann den schwarzen (NEG / -) Batterieklemme mit
dem Minuspol (NEG / -) Terminal oder zum Chassis weit weg von die Batterie oder die Kraftstoffleitung.
Trennen Sie die Verbindung immer in umgekehrter Reihenfolge.
b) durch ein vorinstalliertes O-01-Batterie-sicherungskabel oder einen anderen geeigneten Stromanschluss
(sollte die DIN-Buchse als Verbindungspunkt angegeben werden): überprüfen Sie vor dem Anschließen den
Stecker, die Kabel zum Batterie und den Anschluss an den Batterie.
unterliegen
4
33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tm-650