1. Einleitung
Der SAT>IP Server 2 wandelt die Satellitensignale der TV- und Radio Programme in IP Si-
gnale um, und leitet sie kabelgebunden via LAN oder drahtlos via WLAN weiter an einen
SAT>IP Clienten (Receiver). Des Weiteren können kompatible Geräte wie z.B. Smartpho-
nes, Tablet-PCs oder Notebooks die Ton- und Bildsignale drahtlos mit einer geeigneten
App empfangen. Der SAT>IP Server 2 ist mit vier Satellitentunern ausgestattet, so dass
Sie mit vier verschiedenen Geräten gleichzeitig TV- und Radioprogramme empfangen
können.
Der SAT>IP Server 2 und die SAT>IP Clienten, bzw. die Mobilgeräte, müssen sich im glei-
chen Netzwerk befinden.
SAT-IP Server Merkmale:
• Voll kompatibel mit SAT>IP Spezifikation Version 1.2
• Livestream SD/HDTV zu 4 kompatiblen Clienten über LAN oder WLAN
• Unterstützt MPEG2/4 TS und PS über IP (Unicast und Multicast)
• Unterstützt Unicable, JESS, DiSEqC 1.0, DiSEqC 1.2 und USALS
• Firmwareupdate über USB-Stick oder online über das Netzwerk
• Web-Benutzeroberfläche auf Basis der Gerätekonfiguration (passwortgeschützt)
Unterstützte Geräte:
• SAT>IP unterstützende Geräte (IP 100, .....)
• iOS Geräte (iPad, iPod, iPhone), Android Geräte (Tablets und Smart phones)
• Voraussetzung ist die App „Elgato"
• DLNA/UPnP kompatible PC Software (z.B. VLC Player, DVB Viewer)
04
DEUTSCH
2. Anschluss & Zugang zum Server
VL
VH
HL
HH
(RF 4)
(RF 3)
(RF 2)
(RF 1)
Anschluss mit einem Universal LNB (z.B. Single, Twin oder Quad LNB)
Single LNB
= RF1
Twin LNB
= RF1 + RF2
Quad LNB
= RF1 + RF2 + RF3 + RF4 (Die Reihenfolge spielt keine Rolle)
Anschluss mit einem Quattro LNB
Das Gerät muss mit dem entsprechenden Anschluss am Quattro-LNB verbunden wer-
den, achten Sie bitte auf die richtigen Anschlüsse am LNB:
Tuner RF1
= Horizontal High (HH)
Tuner RF2
= Horizontal Low (HL)
Tuner RF3
= Vertikal High (VH)
Tuner RF4
= Vertikal Low (VL)
Anschluss mit einem Unicable LNB
Unicable LNB = RF1
Beachten Sie, dass eine Änderung im Webkonfigurator erfolgen muss. Die jeweiligen
Einstellungen finden Sie auf Seite 19.
Anschluss mit einem Jess LNB
Jess LNB
= RF1
Beachten Sie, dass eine Änderung im Webkonfigurator erfolgen muss. Die jeweiligen
Einstellungen finden Sie auf Seite 20.
Anschluss über DiSEqC gesteuerte Geräte
Je nach verwendeter Anschlussart, beachten Sie bitte die entsprechenden DiSEqC Ein-
stellungen. Die jeweiligen Einstellungen finden Sie auf Seite 21.
Anschluss mit einem Motor (USALS)
Motor (USALS) = RF1
Beachten Sie, dass eine Änderung im Webkonfigurator erfolgen muss. Die jeweiligen
Einstellungen finden Sie auf Seite 25.
DEUTSCH
USB
LAN
Netz-
Stromver-
schalter
sorgung
05