Installation
Tabelle 3 Max. Begrenzung der Gleichspannung
X1-3.0-T-D
X1-3.3-T-D
Modell
X1-3.0-T-N
X1-3.3-T-N
Max. DC-Spannung
GEFAHR!
Lebensgefahr durch hohe Spannungen an DC-Leitern.
Bei Sonneneinstrahlung erzeugt der PV-Generator gefährliche
Gleichspannung, die an den DC-Leitern anliegt. Das Berühren der
DC-Leiter kann zu tödlichen Stromschlägen führen.
Decken Sie die PV-Module ab.
Berühren Sie nicht die DC-Leiter.
HINWEIS!
Bitte wählen Sie einen geeigneten externen DC-Schalter, wenn das
Modell (X1-3.0-T-N, X1-3.3-T-N,X1-3.6-T-N,X1-4.2-T-N,X1-4.6-T-N,
X1-5.0-T-N,X1-5.5K-T-N, X1-6K-T-N) erworben wird.
WARNUNG!
Die Spannung der PV-Module ist sehr hoch und liegt im gefährlichen
Spannungsbereich; bitte beachten Sie beim Anschluss die
elektrischen Sicherheitsvorschriften.
WARNUNG!
Bitte PV nicht positiv oder negativ erden!
HINWEIS!
Bitte beachten Sie die Anforderungen an PV-Module wie unten aufgeführt:
G leicher Typ; Gleiche Menge; Identische Ausrichtung; Identische Neigung.
Um Kabel zu sparen und den DC-Verlust zu reduzieren, empfehlen
wir, den Umrichter in der Nähe der PV-Module zu installieren.
Anschlussschritte
Vor dem Anschluss werden die folgenden Werkzeuge benötigt.
Abisolierzange
Drahtcrimpzange
a) Schalten Sie den DC-Schalter aus und wählen Sie dann einen 12 AWG-Draht zum
Anschluss des PV-Moduls.
18
X1-4.2-T-D
X1-4.6-T-D
X1-5.0-T-D
X1-5.5K-T-D
X1-3.6-T-D
X1-4.2-T-N
X1-3.6-T-N
X1-4.6-T-N
X1-5.0-T-N
X1-5.5K-T-N
Inverter+BMU
600V
Empfohlenes Modell der
Drahtcrimpzange: H4TC0001
Hersteller: Amphenol
b) Lösen Sie mit der Abisolierzange 7 mm der Isolierung vom Leitungsende ab.
X1-6K-T-D
X1-6K-T-N
c) Führen Sie den abisolierten Draht in den Stiftkontakt ein und stellen Sie sicher,
dass alle Leiterlitzen im Stiftkontakt enthalten sind.
Stiftkontakt
d) Crimpen Sie den Stiftkontakt mit Hilfe der Drahtquetschzange.
Drahtcrimpzange
(empfohlenes Modell: H4TC0001, Hersteller: Amphenol)
e) Trennen Sie den DC-Anschluss in zwei Teile: den Stecker und die Kabelmutter.
Führen Sie dann den Draht mit Stiftkontakt durch die Kabelmutter.
f ) Stecken Sie den Draht kraftvoll in den Stecker. Wenn ein „Klick" zu hören oder
zu spüren ist, sitzt die Stiftkontaktbaugruppe richtig. Ziehen Sie dann die
Kabelmutter fest.
g) Messen Sie mit einem Multimeter, ob die positiven und negativen
Polaritäten korrekt sind, und prüfen Sie, ob dieses PV-Modul normal ist.
h) Entfernen Sie die blaue Schutzabdeckung der PV+&-Schnittstelle an
der Unterseite des Umrichters und setzen Sie die fertigen PV-Klemmen
entsprechend der positiven und negativen Entsprechung ein.
i) Decken Sie die verbleibenden unbenutzten PV-Klemmen mit der
ursprünglichen blauen Abdeckung ab
j) Halten Sie den DC-Schalter des Umrichters ausgeschaltet (wenn ein
DC-Schalter vorhanden ist)
Streckenlänge
6.0 mm
12AWG
Crimpen Sie diese Teile
Stecker
Kabelmutter
Installation
19