Herunterladen Diese Seite drucken

Routinem部Igewartung - SolaX Power X1-Retro Fit Benutzerhandbuch

3,7-5,0 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X1-Retro Fit:

Werbung

Fehlerbehebung
Fehler
Diagnose und Losung
Fehler des DCI-Oberstromschutzes
• Die lsolierung der elektrischen Leiter auf Beschadigung uberprufen
RCOCP Fault
• Einen Moment warten, um zu sehen, ob der Normalzustand wiederhergestellt wird
• Wenn Sie weitere Hilfe benotigen, wenden Sie sich an unseren Kundendienst
Fehler des Erfassungsstromkre,ses
• Batterie abtrennen und wieder anschlieGen
Sample Fault
• Wenn Sie weitere Hilfe benotigen, wenden Sie sich an unseren Kundendienst
Die Software hat einen Uberstromfehler erkannt
• Einen Moment warten, um zu sehen, ob der Normalzustand wiederhergestellt wird
SWOCP Fault
• Batterie und Netz ab- und wieder einschalten
• Wenn Sie weitere Hilfe benbtigen, wenden S
Temperatur Ober dem G
丁empOve
Fault
• Uberprufen, ob die Umgebungstemperatu
• Wenn Sie weitere Hilfe benbtigen, wenden Sie sich an unseren Kundendienst
Oberstromfehler
• Einen Moment wa
ten, um zu sehen, ob der Normalzustand wiederhergestellt wird
TZ Protect Fault
• Batterie abtrennen und wieder anschlie8en.
• Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, wenn der Fehler fortbesteht
• Wenn auf dem Bedienfeld des Wechselrichters kein Fehlersignal angezeigt wird,
fuhren Sie die folgenden Schritte durch, um sicherzustellen, dass der aktuelle
Zustand der Anlage den einwandfreien Betrieb der Einheit ermoglicht
Befindet sich derWechselrichter an einem sauberen, trockenen
und ausreichend belufteten Standort?
Sind die Kabel kurz genug und ist der Kabeldurchmesser geeignet?
Wurden Ein- und Ausgang ordnungsgemar:l angeschlossen und verdrahtet?
Wurde die Konfiguration lhrer Anlage richtig eingestellt?
Sind Display und Kommunikationskabel richtig angeschlossen
und unbeschadigt?
Wenn Sie weitere Hilfe benotigen, wenden Sie sich an den Kundendienst von SolaX.
Das Kundendienstpersonal wird Sie nach Einzelheiten zu lhrer Anlage sowie nach
Model I und Seriennummer der Einheit fragen.
70
sich an unseren Kundendienst
enzwert
uber dem Grenzwert liegt
9.2 Routinem部igeWartung
I
In der Regel mussen Wechselrichter weder gewartet noch korrigiert werden. Aber
wenn der Wechselrichte「haufig wegen Oberhitzung an Leistung verlie「t, kann dies
folgende Ursachen haben
• Die Kuhlrippen auf der Ruckseite des Gehauses sind verschmutzt
回e Kuhlrippen bei Bedarf mit einem weichen Tuch ode「 einer weichen Burste
磷ubern
Nur geschulte und berechtigte Fachkrafte, die mit den Sicherheitsanforderungen
vertraut sind, durfen lnstandhaltungs- und Wartungsarbeiten durchfuhren.
Sicherheitskontrol len
Mindestens einmal pro Jahr sollten Sicherheitskontrollen du「chgefuhrt werden. Wenden
Sie sich an den Hersteller, dam it sie von einer qualifizierte Fachkraft durchgefuhrt werden,
啦uber eine geeignete Ausbildung, das erforderliche Wissen und praktische
Erfahrungen verfugt. (Bitte beachten, dass diese「Vorgang nicht von der Garantie
abgedeckt wird.) Die Oaten sind in einem Gerateprotokoll aufzuzeichnen werden. Wenn
das Ge rat nicht einwandfrei funktioniert oder nicht alle Tests besteht, muss es repariert
we「den. Einzelheiten zu den Siche「heitskontrollen finden S长! im vorliegenden Handbuch
im Abschnitt 2 unter,,Wichtige Sicherheitsanweisungen" und
Regelm部igeWartun g
Die folgenden Arbeiten durfen nur von Fachkraften durchgefuhrt werden.
Solange derWechselrichter in Betrieb ist, sollte die zustandige Person den Wechselrichter
regelmaGig untersuchen und pflegen. Durchzufuhren sind folgende Schritte
1: Oberprufen, ob die Kuhlrippen auf der Ruckseite des Gehauses verschmutzt sind,
und das Gerat bei Bedarf reinigen und von Staub befreien. Diese Kontrolle ist von Zeit
zu Zeit durchzufuhren.
2: Oberprufen, ob die Anzeigen, die Schlussel und das Display des Wechselrichters
richtig funktionieren. Diese Kontrolle ist mindestens einmal alle sechs Monate
durchzufuhren
3: Oberprufen, ob die Leiter der Ein- und Ausgange beschadigt oder verschleiGt
sind. Diese Kontrolle ist mindestens einmal alle sechs Monate durchzufuhren
4: Die Panels des Wechselrichters sauber halten und mindestens alle sechs Monate
auf ihre Sicherheit uberprufen.
Fehlerbehebung
EU-Richtlinien''.
,,
71

Werbung

loading