Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker PV-Serie Einbau Und Einstellanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PV-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bulletin MSG30-3245-INST/DE
Installationsanleitung
Bei Code PVAC2P... wird als Schaltelement ein
einmagnetiges Wegeventil verwendet, welches
zwischen Hochdruck und Niederdruck um-
schaltet. Da in der Niederdruck-Schaltstellung
beide Ventileinsätze mit dem Regelventil ver-
bunden sind, in der Hochdruckstellung jedoch
nur der A-seitige Einsatz, muss am B-seitigen
Ventileinsatz der Niederdruck eingestellt werden.
Das verwendete Wegeventil der Serie D1VW hat
den Kolbencode 006.
Bei Code PVAC2E... wird als Schaltelement ein
zweimagnetiges Wegeventil eingesetzt. In Grund-
stellung sind beide Druckventileinsätze mit dem
Regelventil verbunden. Der niedrigere Druck
bestimmt also den Abregeldruck der Pumpe.
Bei Ansteuerung von Magnet A des Schaltventils
(B-seitig) wird der Federraum nur noch mit dem
A-seitigen Druckventileinsatz verbunden; der
hier eingestellte höhere Druck ist dann wirksam.
Bei Ansteuerung des Magneten B wird das We-
geventil in eine Stellung geschaltet, bei der alle
vier Anschlüsse miteinander verbunden sind.
Dann ist der Federraum des Regelventils direkt
mit dem Gehäusedruck verbunden, die Pumpe
regelt bei ihrem Mindestregeldruck ab (stand-by
Betrieb). Das verwendete Wegeventil der Serie
D1VW hat den Kolbencode 055.
Diese Ausführung ist bevorzugt zu verwenden,
wenn während eines Betriebszyklus zwischen
Hoch- und Niederdruck umgeschaltet werden
soll.
Bei Code PVAC2M... wird als Schaltelement
ebenfalls ein zweimagnetiges Wegeventil eing-
esetzt. In Grundstellung sind alle vier Anschlüsse
miteinander verbunden. Dann ist der Federraum
des Regelventils direkt mit dem Gehäusedruck
verbunden, die Pumpe regelt bei ihrem Mindest-
regeldruck ab (stand-by Betrieb).
Bei Ansteuerung von Magnet A des Schaltventils
(B-seitig) wird der Federraum mit dem A-seitigen
Druckventileinsatz verbunden; der hier ein-
gestellte Druck ist dann wirksam.
Bei Ansteuerung des Magneten B wird der
Federraum mit dem B-seitigen Druckventil-
einsatz verbunden; dann ist der hier eingestellte
Druck wirksam. Bei dieser Ausführung können
die Drücke an den beiden Druckventileinsätzen
beliebig eingestellt werden (keine Hochdruck/
Niederdruck Festlegung). Das verwendete We-
geventil der Serie D1VW hat den Kolbencode 002.
Code PVAC1E... entspricht Code PVAC2P.., nur
ist hierbei eine Ventilposition nicht bestückt, in
Grundstellung des Wegeventils stellt sich dann
der stand-by Druck ein.
Weiterführende Informationen enthalten auch
die:
- Ersatzteillisten für Regler,
Bulletin PVI-PVC-DE-47
- Ersatzteillisten für Reglerzubehör,
PVI-PVAC-DE
- Ersatzteillisten für Pumpen, PVI-***-DE-47
mit *** = BG1 bis BG5 je nach Baugröße der
Pumpe.
A
P
P
T
T
PVAC1P...
PVACPP
13
Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG
Pump & Motor Division Europe
Chemnitz, Germany
Axialkolbenpumpe
Serie PV, ab Serie 47
p
(>p
)
1
2
p
1
p
2
B
A
B
A
P
T
P
T
P
P
P
T
T
PVAC2P...
PVAC1E...
(PVAC2E...)
p
1
p
2
B
T
P
T
PVAC2M...

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis