Einbau
Rauchauslöseeinrichtung OR4 basic / OR4 pro
3.2
Einbau in runde Lüftungsleitungen
Der Einbau in runden Lüftungsleitungen ist mit dem optional erhältlichen Sattelstutzen dargestellt.
Die Einbauöffnung für den
Einbausockel herstellen
(Ø 94 ... 98 mm).
Den Sattelstutzen mit
dem Einbausockel in die
Einbauöffnung führen.
Anwenderhandbuch 5.14 - OR4 basic / OR4 pro (C6584.005.038-07)
Zum Schutz des Rauchschalters und des Schutzsiebs vor Verschmutzungen
während der Bauphase ist eine Schutzfolie werksseitig montiert. Diese muss vor
der Inbetriebnahme entfernt werden.
Den Einbausockel auf den
Sattelstutzen stecken,
dabei den Einbausockel zur
Luftrichtung ausrichten.
Die Befestigungslöcher für den
Sattelstutzen bohren (Ø 3,3
mm) und vernieten.
Den Sattelstutzen mit den
Halteschrauben leicht
ankörnern und diesen ohne
Einbausockel vorbohren.
(Ø 3 mm). Danach den
Einbausockel wieder aufsetzen
und mit den Schrauben
fixieren.
Das Gehäuse mit der
Auswerte- und Steuereinheit
auf dem Einbausockel
befestigen.
Stand 2021-12
Irrtümer/Änderungen vorbehalten
Den Sattelstutzen luftdicht
mit Dichtmittel (bauseits)
versehen.
Option:
Zum Verschluss
des Einbausockels,
bei nicht montierter
Rauchauslöseeinrichtung
in der Bauphase, kann der
Verschlussdeckel verwendet
werden.
Seite 7 / 16