Bestelldaten
Rauchauslöseeinrichtung OR4 basic / OR4 pro
4.3
Ausschreibungstext
4.3.1 OR4 basic
Rauchauslöseeinrichtung mit allgemeiner Bauartgenehmigung zur Ansteuerung
und Auslösung von Brand- und Rauchschutzklappen. Rauchauslöseeinrichtung zur
Detektion von Rauch in Lüftungsleitungen, zur Ansteuerung von Ventilatoren und
zur Weiterleitung von Signalen an Brandmeldezentralen oder die Gebäudeleittechnik.
Gehäuse mit Strömungseinsatz und Schutzsieb. Rauchschalter und Auswerteelektronik
mit potentialfreien Relaisausgängen. Zusätzlicher Eingang ohne galvanische Trennung.
Rauchschalter mit automatischer Nachführung der Ansprechschwelle zur Erzielung
einer langen Standzeit und Lebensdauer. Zur einfachen Überprüfung und Reinigung
werkzeuglos entnehmbar. Taster zum Funktionstest und zum Rückstellen nach einer
Rauchmeldung. LEDs zur Visualisierung von Betriebszuständen und der prozentualen
Verschmutzung des Rauchschalters in mehreren Stufen. Alarm- und Störungsspeicherung
bei Spannungsausfall.
Geeignet zum Einbau mit geringem Abstand zu Störstellen (1,5 x hydraulischer
Durchmesser) . Einbau lage- und luftrichtungsunabhängig in rechteckige
Lüftungsleitungen ab 100 mm Kantenlänge und in Lüftungsrohre ab 100 mm Durchmesser.
.....
Stück
Anschlussspannung:
Fabrikat:
Typ / Baureihe:
VdS-Anerkennung:
4.3.2 OR4 pro
Rauchauslöseeinrichtung mit allgemeiner Bauartgenehmigung zur Ansteuerung
und Auslösung von Brand- und Rauchschutzklappen. Rauchauslöseeinrichtung zur
Detektion von Rauch in Lüftungsleitungen, zur Ansteuerung von Ventilatoren und
zur Weiterleitung von Signalen an Brandmeldezentralen oder die Gebäudeleittechnik.
Gehäuse mit Strömungseinsatz und Schutzsieb sowie integriertem Strömungssensor zur
Strömungsüberwachung. Rauchschalter und Auswerteelektronik mit galvanisch getrennten
und potentialfreien Ein- und Ausgängen. Rauchschalter mit automatischer Nachführung
der Ansprechschwelle zur Erzielung einer langen Standzeit und Lebensdauer. Zur
einfachen Überprüfung und Reinigung werkzeuglos entnehmbar. Taster zum Funktionstest
und zum Rückstellen nach einer Rauchmeldung. LEDs zur Visualisierung von
Betriebszuständen und der prozentualen Verschmutzung des Rauchschalters in mehreren
Stufen. LCD-Display zur Diagnose, Anzeige und Einstellung aller Betriebsparameter. Mit
galvanisch getrennter RS485-Schnittstelle (Protokolle: BACnet, Modbus) zur Anbindung
an die GLT.
Geeignet zum Einbau mit geringem Abstand zu Störstellen (1,5 x hydraulischer
Durchmesser) . Einbau lage- und luftrichtungsunabhängig in rechteckige
Lüftungsleitungen ab 100 mm Kantenlänge und in Lüftungsrohre ab 100 mm Durchmesser.
.....
Stück
Anschlussspannung:
Fabrikat:
Typ / Baureihe:
VdS-Anerkennung:
Anwenderhandbuch 5.14 - OR4 basic / OR4 pro (C6584.005.038-07)
230 V AC / 24 V AC/DC
WILDEBOER
OR4 basic
G221008
230 V AC / 24 V AC/DC
WILDEBOER
OR4 pro
G221008
Stand 2021-12
Irrtümer/Änderungen vorbehalten
Seite 11 / 16