Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrtemperaturschränke; Laufende Wartung Ihres Weinklimaschranks - ArteVino oxygen OXG1T230NPD Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für oxygen OXG1T230NPD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
Mehrtemperaturschränke:
UNTERER BEREICH:
OBERER BEREICH:
ACHTUNG: Um richtig zu funktionieren, muss sich Ihr Schrank in einem Raum mit einer Raumtemperatur
zwischen 12 und 30°C befinden.
Alarme
Wenn die Innentemperatur des Klimaschranks mehr als 3 Stunden 6°C über oder unter der Solltemperatur
liegt, wird ein Alarm ausgelöst und die Leuchte
HINWEIS: Wenn Sie viele Flaschen in Ihren Klimaschrank gelegt haben, können mehrere
Stunden erforderlich sein, bis sich die Temperatur Ihres Klimaschranks stabilisiert. Dann
kann die Leuchte
dann erneut. Wenn der Alarm weiter besteht, kontaktieren Sie Ihren Händler.
Bei der Inbetriebnahme des Klimaschranks oder bei bedeutenden Änderungen an den Solltemperaturen
kann Ihr Weinklimaschrank mehrere Stunden benötigen, um sich zu stabilisieren und die neue, gewünschte
Temperatur anzuzeigen.
Warten Sie einige Tage. Wenn sich die Temperatur nicht stabilisiert, kontaktieren Sie Ihren Händler.

Laufende Wartung Ihres Weinklimaschranks

Ihr ARTEVINO-Weinklimaschrank ist ein Gerät mit einfachem und bewährtem Betrieb. Die wenigen,
folgenden Wartungsarbeiten gewährleisten einen optimalen Betrieb und eine lange Lebensdauer.
1) Entfernen Sie etwaige Partikel, die die Abflussleitungen unten im Klimaschrank verstopfen könnten.
2) Entstauben Sie den Kondensator (schwarzes Metallgitter hinten an Ihrem Weinklimaschrank) regelmäßig
(2 Mal pro Jahr).
3) Reinigen Sie das Innere Ihres Weinklimaschranks ein Mal pro Jahr komplett und achten Sie dabei darauf,
dass er zuvor ausgesteckt wurde, nachdem Sie Ihre Flaschen herausgenommen haben (verwenden Sie
hierzu Wasser und ein nicht aggressives Reinigungsmittel; spülen Sie dieses dann sorgfältig ab, trocknen Sie
ihn dann mit Hilfe eines weichen Lappens ab).
4) Oft ist eine Reinigung des Dichtungsrings erforderlich. Eine Reinigung mit nicht geeigneten Substanzen
führt zu einer vorzeitigen Alterung der Dichtungen. Deshalb müssen einige Regeln beachtet werden: Nach
der Reinigung muss die Dichtung immer mit klarem Wasser abgespült werden. Es darf keine Spur des
Reinigungsprodukts auf der Dichtung verbleiben. ARTEVINO empfiehlt nur die Nutzung von neutrale
Seifenlösung. Wenn sich die Reinigung mit dieser Art Lösung für unzureichend erweist, ist es möglich,
ausnahmsweise eine Lösung auf Ethanolbasis zu verwenden, jedoch mit einer Konzentration unter 10 %.
Dabei muss gut darauf geachtet werden, die Dichtung mit klarem Wasser abzuspülen.
14
Drücken Sie einige Sekunden auf den Knopf SET, bis die Solltemperatur (ST1) blinkt.
Die werksseitige Solltemperatur beträgt 8°C. Diese Solltemperatur kann jedoch zwischen 6°C und
10°C eingestellt werden.
Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit Hilfe der Knöpfe
Halten Sie SET einige Sekunden gedrückt. Dadurch wird Ihre Solltemperatur im unteren
Schrankbereich bestätigt und Sie gelangen zur Solltemperatureinstellung des oberen Bereichs (ST2).
Die werksseitige Solltemperatur beträgt 18°C. Diese Solltemperatur kann jedoch zwischen 15°C
und 20°C eingestellt werden.
Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit Hilfe der Knöpfe
Bestätigen Sie Ihre Programmierung durch Drücken auf den Knopf SET. Wenn Sie nicht mit
diesem Knopf bestätigen, wird Ihre Änderung nicht berücksichtigt.
aufleuchten. Warten Sie etwas, überprüfen Sie die Temperatur
und
und
leuchtet auf.
ein.
ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis