Saia-Burgess Controls AG
Standard-Browser wie Microsoft Internet Explorer oder Netscape Communicator
fordern Dateien von Web-Servern unter Verwendung des TCP/IP-Protokolls an. Um
mit dem Web-Server in der PCD kommunizieren zu können, muss auf dem PC das
Treiberprogramm Web-Connect installiert sein, was in seiner Funktion dem Kom-
munikationsteil des Web-Servers entspricht. Web-Connect nimmt die Anforderungen
vom Browser im TCP/IP-Protokoll entgegen und leitet diese mit einem effizienten
Protokoll an die PCD weiter, je nachdem wie die Kommunikation konfiguriert ist. Dies
kann direkt seriell sein oder über ein Modem. Daten von der PCD werden in TCP/IP
konvertiert und an den Browser übermittelt.
Durch das Aufsplitten der Web-Server Aufgaben entfällt ein TCP/IP-Co-Prozes sor
oder TCP/IP-Zusatz-Modul für die PCDs. Es ist nun möglich den PCD Web-Server
mit einer einfachen seriellen Punkt-zu-Punkt-Verbindung oder über ein Modem zu
verbinden und zu nutzen. Ausserdem können die in einem lokalen Netzwerk (LAN)
verbunden PC's über die Web-Connect SW auf den Web-Server der PCD zugreifen.
Vorteile des SBC Web-Servers:
●
Preisgünstige Lösung für B&B Funktionen in der Automation.
●
Für die Nutzung des Web-Servers ist keine Lizenz notwendig.
●
Einfache Erstellung von B&B-Oberflächen mit bekannten Microsoft-Werkzeu-
gen wie Word, Excel, PowerPoint, FrontPage etc.
●
Bedienung der B&B-Oberfläche mit Standard-Browsern wie Microsoft Internet
Explorer oder Netscape Communicator. Browser haben sich zu einem Stan-
dard in punkto Bedienerführung entwickelt. Die Schaltflächen «Vorwärts»,
«Rückwärts», «Startseite» oder «Aktualisieren» sind dem Anwender bekannt.
Auch ungeschultes Personal kann sofort eine B&B-Oberfläche mit einem
Browser bedienen. Die Navigation durch einfaches Anklicken von «Links» ist
intuitiv und bereitet keine Schwierigkeiten.
●
Keine aufwendige Infrastruktur wie Ethernet-Netzwerke, Internet-Provider, In-
terface-Baugruppen etc. notwendig, weder auf der PCD noch auf dem PC.
●
Mit einem integriertem Modem ideal für Fernwartung von Maschinen und Pro-
zessen über weite Distanzen.
●
Mit den 4 integrierten Variablen-Seiten kann der Zustand jedes Prozessdaten-
punktes beobachtet und bei Bedarf angepasst werden.
●
Der Zugriff auf die B&B Funktionen und Prozessdatenpunkte kann durch 4 frei
definierbare Passwörter geschützt werden.
1.4
In der Firmware abgespeicherte HTML Seiten
In der Firmware (FW) sind vom Werk aus 4 HTML-Seiten abgespeichert, welche mit
jedem Standardbrowser angezeigt werden können. Dabei muss in Anwenderpro-
gramm nichts spezielles programmiert werden.
Handbuch Web-Server xx7│Dokument 26/775; Ausgabe DE05│2014-03-26
In der Firmware abgespeicherte HTML Seiten
Einführung
1
1-2