Saia-Burgess Controls AG
A.5
Allgemeine Grundlagen zur Web-Server Technologie
A.5.1
Allgemeine Hinweise zu Web-Servern
Die Web-Server-Technik basiert darauf, dass Web-Informationen (Web = Gesamtheit
verschiedener, verbundener HTML-Seiten und dazugehöriger Dateien, so dass eine
Menü-Struktur entsteht) mittels standardisierten SW-Tools (Web-Browsern) dar-
gestellt werden.
Dabei können die darzustellenden Web-Informationen direkt auf dem PC gespeichert
sein auf welchem sich der Web-Browser befindet.
Falls dagegen die Web-Informationen auf einem entfernt gelegenen PC gespeichert
sind, so bezeichnet man diesem PC als Web-Server welcher nur zur Speicherung
der Web-Informationen dient und die angeforderten Web-Informationen dem Web-
Browser übermittelt.
Die Übermittlung der Web-Informationen zwischen dem Web-Server PC zum
Web-Browser PC kann über eine beliebige PC-Schnittstelle erfolgen (Serielle
Schnittstelle, Modem, LAN, Internet...) und normalerweise mit dem TCP/IP Protokoll.
Bedingt durch die beschränkten Übertragungskapazitäten z.B. im Internet und dem
Wunsch nach schnellen Ladezeiten sind die Datenstrukturen dieser Web-Informatio-
nen sehr effizient aufgebaut und benötigen wenig Speicherplatz auf dem Web-Server.
Der Umfang einer üblichen HTML-Seite liegt im Bereich weniger kByte; Bild-Dateien
werden mit leistungsfähigen Algorithmen komprimiert, ausführbare Programme wie
z.B. Java-Applets werden interpretativ im Browser (auf dem PC) abgearbeitet.
Da auch in den Steuerungen industrieller Anwendungen der Speicherplatz limitiert
ist, eignet sich die Web-Server-Technik ideal auch für diesen Bereich um z.B. Bilder
und Dateien zu Bedienung- & Beobachtungsoberflächen direkt auf dem industriellen
Steuergerät zu speichern.
Die kleinen Datenmengen belasten die CPU-Leistung einer PCD nur geringfügig und
erlauben dadurch, dass der grösste Teil der CPU-Leistung für Steuerungszwecke ver-
wendet werden kann.
Die B&B Informationen sind so immer dezentral, direkt auf dem Steuergerät abge-
speichert. Alle Anwender, die nun auf diese B&B Informationen zugreifen, erhalten
unabhängig vom Gerät, mit welchem sie arbeiten immer die gleichen, aktuellen Infor-
mationen.
Dadurch entfallen die aufwendigen, bei bisherigen auf dem PC abgespeicherten B&B
Lösungen notwendigen, Synchronisationen der B&B Informationen bei einem allfäl-
ligen Änderungen.
Hinzu kommt, dass die Web-Informationen mit bekannten Microsoft-Werkzeugen wie
Word oder FrontPage erstellt werden können.
Die Bedienung der Web-Informationen erfolgt mit Standard-Browsern, deren Hand-
habung allgemein bekannt und intuitiv ausgelegt ist.
A.5.2
TCP/IP-Protokoll
TCP/IP ist der kleinste gemeinsame Nenner des gesamten Datenverkehrs im Inter-
net. Erst durch dieses Protokoll wurde, historisch gesehen, aus einem begrenzten
Netz ein Netz der Netze. Egal, ob Sie WWW-Seiten aufrufen, E-Mails versenden,
Handbuch Web-Server xx7│Dokument 26/775; Ausgabe DE05│2014-03-26
Allgemeine Grundlagen zur Web-Server Technologie
Anhang A
A
A-11