Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untermenü ˝Modulation - Suntherm STMH 10,8 Installation Und Verwendung

Mobile elektroheizzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FÜR INSTALLATEUR
Beschreibung der CPU
6.6.1 UNTERMENÜ ˝ MODULATION˝
Nach der Einstellung der MAX. FAHRDAUER wechselt das Drücken der Taste „OK" zum Untermenü „MODULATION" zur Anpassung
der Kesselleistungsmodulation, wenn die Isttemperatur den Temperatursollwert erreicht und hält (Bild 22).
Bild 22
Durch Drücken der Tasten ''+'' und ''-'' während die Modulationsstufe (in diesem Beispiel ''STANDARD'') blinkt, kann die
Kesselleistungsmodulation geändert werden (Bild 22).
OFF - Wenn die Modulation ausgeschaltet ist ("OFF"), entspricht die eingestellte Leistung des Kessels der eingestellten Leistung des
Kessels, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist, wenn alle Heizungen ausgeschaltet sind und die eingeschaltete Leistung auf 0 kW
fällt. Sinkt die aktuelle Temperatur um 2 °C unter den Sollwert, werden alle Heizungen wieder eingeschaltet. Das Ein- und Ausschalten
einzelner Heizgeräte erfolgt zeitversetzt für 3sec.
STANDARD - Wenn diese Modulationsstufe gewählt ist (Werkseinstellung), arbeitet der Kessel mit einer eingestellten Leistung, bis die
aktuelle Temperatur einen Wert von 5 ° C unter der eingestellten Temperatur erreicht. Wenn sich die aktuelle Temperatur 2 ° C unter den
Sollwert nähert, verringert sich die Leistung um weitere ~ 20 %. Wenn die aktuelle Temperatur den Sollwert erreicht, wird der verbleibende
Teil der Stromversorgung abgeschaltet. Sinkt die aktuelle Temperatur um 2 °C unter den eingestellten Wert, wird nur ein Teil der Leistung
wieder eingeschaltet (~ 70%), und wenn die Temperatur weiter sinkt, wird die eingeschaltete Leistung in umgekehrter Reihenfolge zur
Verringerung der erhöht Leistung (wenn sich die Isttemperatur dem Temperatursollwert nähert).
MAX- Wenn diese Modulationsstufe gewählt wird, arbeitet der Kessel mit einer eingestellten Leistung, bis die aktuelle Temperatur einen
Wert von 5 ° C unter der eingestellten Temperatur erreicht, wenn er die eingestellte Leistung um ~ 30% gegenüber dem Ziel reduziert.
Wenn sich die aktuelle Temperatur 2 ° C unter den Sollwert nähert, verringert sich die Leistung um weitere ~ 30 %. Wenn die aktuelle
Temperatur den Sollwert erreicht, wird der verbleibende Teil der Stromversorgung abgeschaltet. Sinkt die aktuelle Temperatur um 2 °C
unter den eingestellten Wert, wird nur ein Teil der Leistung wieder eingeschaltet (~ 40%), und wenn die Temperatur weiter sinkt, wird die
eingeschaltete Leistung erhöht, in umgekehrter Reihenfolge zur Verringerung der Leistung (wenn sich die Isttemperatur dem
Temperatursollwert nähert).
Grafischer Vergleich der Modulationsart

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis