Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizungsanlage Befüllen Und Entlüften - Suntherm STMH 10,8 Installation Und Verwendung

Mobile elektroheizzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR: Verletzungen und / oder Sachschäden
können auftreten, indem der Druck während des Füllens
mit Wasser überschritten wird !
- Hoher Druck kann die Kontroll- und Sicherheitseinrichtungen sowie den Behälter des Geräts selbst beschädigen.
- Die Elektroheizzentrale mit dem Druck füllen, der dem Öffnungsdruck des Sicherheitsventils entspricht.
- Stellen Sie sicher, dass alle Kontroll- und Sicherheitsteile für die Druckkontrolle ordnungsgemäß funktionieren
GEFAHR: Gesundheitsgefahr durch mischendes Trinkwasser!
Beachten Sie unbedingt die nationalen Vorschriften und
Normen, um das Mischen von Trinkwasser zu vermeiden
HINWEIS: Schäden an der Installation durch schlechtes
Wasserqualität! Abhängig von den Eigenschaften des Wassers
kann die Heizungsanlage durch Korrosion oder durch die
Bildung von Kalk beschädigt werden
HINWEIS: Sachschäden durch Temperaturbelastung.
Wenn Sie die Elektroheizzentrale in warmem / heißem
Zustand befüllen, können aufgrund Temperaturbelastungen
Rissen entstehen. Die Elektroheizzentrale beginnt zu lecken.
Füllen Sie die Elektroheizzentrale nur in kaltem Zustand
(Temperatur der Startlinie darf maximal 40 ° C betragen).
Füllen Sie die Elektroheizzentrale nur durch das
Schnellventil auf der Kesselrohrinstallation (Rücklaufleitung).
4.3
Heizungsanlage befüllen und entlüften
Um die Mobile Elektroheizzentrale heizungsseitig über die Heizungsanlage zu befüllen und zu entlüften gehen Sie
folgendermaßen vor: :
- Schließen Sie den Schlauch vom Hahn zum Befüllen / Trocknen (3/4 on) am Einlassanschluss an.
- Öffnen Sie den Befüll-/Entleerhahn der Mobilen Elektroheizzentrale.
-
Füllen Sie die Heizungsanlage langsam. Achten Sie auf den Druck auf dem Display.
- Schlieβen Sie den Hahn, wenn der Druck erreicht ist.
- Entlüften Sie alle Heizkörper an deren Ablassventil.
- Wenn der Druck im Heizkreis gering ist, muss das Wasser nachgefüllt werden.
- Ziehen Sie den Schlauch zum Befüllen/Trocknen aus dem Hahn.
- Die Pumpe in disem Gerät verfügt über einen automatischen Entlüfter, und für die Entlüftung aus der Pumpe sind
keine Maβnahmen erforderlich.
- Befindet sich jedoch noch Luft in der Pumpe, stellen Sie den Pumpenschalter auf die Luftaustrittsposition(siehe
Pumpeninformationen am Ende des Handbuchs).
Vorsicht! Geräteschaden durch unsachgemäβe Entlüftung.
Durch unsachgemäßes Entlüften kann es zu Dampfblasen in der Heizungsanlage kommen,
was zum Überdruck
Über das Sicherheitsventil wird dieser Druck abgelassen.
führt. Darüber hinaus kann heißes Wasser aus dem Entlüfter austreten.
Anschluss an das Hydrauliksystem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis