Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeit- Und Datumseinstellungen - Suntherm STMH 10,8 Installation Und Verwendung

Mobile elektroheizzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der CPU
- Frostschutzmodus. Dieses Regime soll das System ohne Frostschutzmittelmischung in kürzerer Zeit (~10 Tage) vor
dem Einfrieren schützen. Bsp.: im Winter, wenn im Haus kein Heizbedarf besteht (die ganze Familie ist z. B. 10 Tage
außer Haus), aber die Außentemperaturen niedrig sind. Es besteht die Möglichkeit, dass das System einfriert, wenn die
Heizung ausgeschaltet und das System nicht mit Frostschutzmittelgemisch gefüllt ist. Die Pumpe arbeitet in diesem
Regime ununterbrochen, der Kessel hält die Systemtemperatur von 7-10˚C mit 1/3 der Nennleistung. Bei Auswahl
dieses Regimes werden die Einstellungen der ersten beiden Menüpunkte ignoriert. Der Kessel arbeitet unabhängig vom
Raumthermostat.
Wenn der Frostschutzmodus ausgewählt ist und durch kurzes Drücken der Taste ''SET'' bestätigt wird, erscheint das
Display (Bild 13):
Bild 13
Hinweis: Temperatur- und Leistungseinstellungen sind im Frostschutzmodus nicht zulässig.

6.2.4 Zeit- und Datumseinstellungen

Nach Abschluss der Einstellungen im „Safety"-Modus kurz die „SET"-Taste drücken, um die Einstellungen zu speichern
und zur Grundanzeige zurückzukehren. Um mit der Einstellung fortzufahren, drücken Sie kurz die „OK"-Taste – der
Bildschirm erscheint (Bild 14):
Bild 14
Zuerst werden die Stunden (blinkend) eingestellt, dann mit der ''OK''-Taste bestätigt und dann die Minuten eingestellt.
Bestätigen Sie mit der Taste ''OK'' und stellen Sie Jahr, Monat und Datum ein.
Nach Abschluss der Einstellungen von Uhrzeit und Datum, wenn Sie die Taste ''OK'' drücken, kehrt die CPU rundum in
die Einstellungen des Kesselbetriebsmodus zurück.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis