Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Installateur; Werkseinstellung Menü - Suntherm STMH 10,8 Installation Und Verwendung

Mobile elektroheizzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6 WERKSEINSTELLUNGSMENÜ
Dieses Kapitel ist nur für autorisierte und qualifizierte Dienste bestimmt.
Die CPU-Einheit ist universell für alle Kesselmodelle. Im Menü ''SETUP'' ist es möglich, die CPU entsprechend der Nennleistung des
Kessels zu konfigurieren (beim Austausch einer beschädigten CPU durch eine neue). Außerdem ist es möglich, den Grad der
Leistungsmodulation zu ändern - je nach individuellem Heizsystem.
Halten Sie die Tasten ''+'' und ''-'' gleichzeitig für 10 Sekunden gedrückt (drücken Sie zuerst die ''+'' Taste), das Display erscheint (Bild 21):
Bild 21
Blinkend: NOMINAL LEISTUNG 10,8, die jetzt auf einen der Werte eingestellt werden kann: 3 - 4,5 - 6 - 9 - 10,8 - 12 - 16,2 - 18 - 21,6
kW durch Tastschalter ''-'' und ''+''. Zulässige Werte für diesen Gerätetyp sind 10,8. Um mit der Einstellung des nächsten Parameters
fortzufahren, drücken Sie die Taste „OK". (Einstellzeit ist auf 15sec begrenzt. Wird innerhalb dieser Zeit keine Taste gedrückt, kehrt das
Gerät automatisch in die Grundanzeige zurück). Jetzt blinkt ''NUMBER OF OUTPUTS: 6'', die eingestellt werden kann.
Sollte NUMB gewählt werden. DER LEISTUNGEN: 6, weil es Heizpatronen 6×1,8kW Leistung gibt. Verwenden Sie die folgende Tabelle,
um die Anzahl der Ausgänge entsprechend der Nennleistung auszuwählen:
NENNLEISTUNG
3kW
ANZAHL DER
3
AUSGÄNGE
Der Parameter ''POWER OF OUTPUT'' wird nicht gesetzt, sondern automatisch entsprechend den eingestellten Werten für ''NOMINAL
POWER'' und ''NUMB. AUSGÄNGE''. Wo ist in diesem Beispiel die NENNLEISTUNG: 10,8kW und ANZAHL DER AUSGÄNGE: 6,
LEISTUNG DER AUSGÄNGE: 1,8kW - wird automatisch eingestellt.
Nachdem Sie NUMB. AUSGÄNGE wird durch Drücken der Taste „OK" zur Einstellung MAX DRIVE TIME gewechselt, die zu blinken
beginnt. Dieser Parameter definiert max. die Dauerbetriebszeit eines Ausgangs, nach der die CPU ihn ausschaltet (wenn ein anderer
inaktiver vorhanden ist) und den anderen Ausgang einschaltet. Dieser Parameter muss nicht geändert werden, da der eingegebene Wert
maximal 240 Minuten beträgt. Dauerbetriebszeit des Heizstabes Optimaler Wert für alle Arten (Leistung) von Heizstäben.
Durch Drücken der Taste „SET" werden alle aktuellen Einstellungen, die im Display angezeigt werden, bestätigt und zur Grundanzeige
zurückgekehrt (Bild 3). Werden die Einstellungen nicht innerhalb von 15 Sekunden durch Drücken der Taste "SET" bestätigt, kehrt die
Anzeige in die Grundanzeige zurück und die CPU arbeitet mit den "alten" Einstellungen weiter, dh Änderungen der Parameter, die den
Kessel definieren, werden nicht akzeptiert werden.
Durch Drücken der Taste "OK" gelangen Sie zur Einstellung des nächsten Parameters - MODULATION:
1) OFF - AUS - ohne Modulation; Es wird empfohlen, wenn die Leistung der Heizungsanlage und die Leistung des Kessels gleich sind
und / oder bei niedriger Außentemperatur.
2) STANDARD - Kessel moduliert leicht die Leistung; Dies ist die Werkseinstellung, der Kessel reduziert langsam die eingeschaltete
Leistung, wenn sich die aktuelle Temperatur der eingestellten Temperatur nähert. Es wird empfohlen, wenn die Leistung der
Heizungsanlage etwas geringer ist als die Leistung des Kessels und / oder bei mäßiger Außentemperatur
3) MAX - Kessel moduliert schnell die Leistung. Der Kessel reduziert die eingekuppelte Leistung schnell, wenn sich die aktuelle
Temperatur der eingestellten Temperatur nähert. Es wird empfohlen, wenn die Leistung der Heizungsanlage deutlich geringer ist als
die Leistung des Kessels und / oder die relativ hohe Außentemperatur.
FÜR INSTALLATEUR
Am oberen Bildschirmrand (Bild 21) befinden sich Informationen über die Firmware-
Version und die Seriennummer der CPU, die nicht geändert werden können.
Beispiel: Firmware-Version ist: S0.1; Seriennummer ist: 09069;
Folgende Daten sind:
- Nennleistung (10,8kW in diesem Beispiel)
- Anzahl der Ausgänge (6 in diesem Beispiel)
- Leistung der Ausgänge (in diesem Beispiel 1,8kW)
- max. Fahrzeit - Maximaler Dauerbetrieb eines einzelnen Ausgangs (240 Minuten
in diesem Beispiel)
- Modulation - Leistungsmodulationspegel (in diesem Beispiel STANDARD)
4,5kW
6kW
9kW
3
3
6
10,8kW
12kW
16,2kW
6
6
6
Beschreibung der CPU
18kW
21,6kW
9
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis