Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Emos P5611OT Bedienungsanleitung

Emos P5611OT Bedienungsanleitung

Drathloser thermostat mit opentherm-kommunikation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 83
2101309000_31-P5611OT_00_01
GB
CZ
SK
PL
HU
SI
RS|HR|BA|ME
DE
UA
RO|MD
LT
LV
EE
BG
P5611OT
Wireless Thermostat with OpenTherm Communication
Bezdrátový termostat s komunikací OpenTherm
Bezdrôtový termostat s komunikáciou OpenTherm
Termostat bezprzewodowy z komunikacją OpenTherm
OpenTherm rendszerű vezeték nélküli termosztát
Brezžični termostat s komunikacijo OpenTherm
Bežični termostat s OpenTherm komunikacijom
Drathloser Thermostat mit OpenTherm-Kommunikation
Бездротовий термостат з комунікацією OpenTherm
Termostat fără fir cu comunicare OpenTherm
Belaidis termostatas su „OpenTherm" jungtimi
Bezvadu termostats ar OpenTherm savienojamību
OpenTherm sidega juhtmevaba termostaat
Безжичен термостат с OpenTherm комуникация
www.emos.eu
90 × 115 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Emos P5611OT

  • Seite 83: Wichtige Hinweise

    DE | Drathloser Thermostat mit OpenTherm-Kommunikation Der Thermostat P5611OT ist zur Steuerung von Heizsystemen oder Klimaanlagen bestimmt. Im Unterschied zu herkömmlichen Haushaltsthermostaten verfügt das Thermostat System P5611OT über eine separate und drahtlos verbundene Steuereinheit (Sender) und eine Schalteinheit (Empfänger). Die Schalteinheit dient zum Anschluss und zum Schalten von Heizungs- / Klimaanlagen und die tragbare Steuereinheit zur Bedienung und der Einstellung der Temperaturen.
  • Seite 84: Montage

    5 – Manuelle Bedienung 14 – Betriebsanzeige 6 – Programmvorwahl 15 – Anzeige des Batterie-Ladezu- 7 – Umschalttaste Betriebsart Com- stands fort/ Economy 16 – Anzeige der aktuellen Zimmer- 8 – Taste „NACH OBEN“ temperatur 9 – Zeiteinstellungen 17 – Anzeige des Tagesprofils 10 –...
  • Seite 85 1. Setzen Sie 2 Batterien 1,5 V AA in die Steuereinheit ein (achten Sie beim Einlegen auf die korrekte Polarität der Batterien). Es dürfen nur alkalische Batterien ver- wendet werden, keine wiederaufladbaren Batterien. 2. Verbinden Sie die Schalteinheit korrekt mit der Versorgungsquelle und drücken Sie längere Zeit die Taste „ID“, die obere rote Diode beginnt zu blinken.
  • Seite 86: Kennzeichnung Der Drähte

    4. Die Leitungen in die markierten Klammern nach Schaltbild anschließen. 5. Die Installation durch Einsetzen der Schalteinheit in die angebrachte Deckelrück- seite fertigstellen. Schaltbild Der Thermostat P5611OT kann mit jedem einstufigen Heizungs- oder Klimaanlagen- system verwendet werden. NO – geschalteter Kontakt COM – Kontakt des Schalters L –...
  • Seite 87 230 V~ 50–60 Hz 16 (5) A Anschlussschema für die Pumpe/das motorisierte Ventil Pumpe/Ventil Anschlussschema für die Fußbodenheizung Angeschlossenes Gerät...
  • Seite 88 Anschlussschema für den Kessel (spannungsfreies Schalten) Kessel Die vorinstallierte Drahtverbindung zwischen COM und L wird nicht angeschlossen. Schema OpenTherm Anschluss 230 V~ 50–60 Hz OT – OpenTherm Anschluss Montage der Steuereinheit (wenn Sie die Einheit nicht mobil nutzen möchten) 1. Nehmen Sie die hintere Abdeckung der Steuereinheit ab. 2.
  • Seite 89 0,5 °C 1,0 °C Einlegen der Batterien Der Stromversorgung des Thermostats P5611OT dienen zwei Batterien 1,5 V, Typ AA. 1. Legen Sie zwei AA Batterien entsprechend der markierten Polarität in das Bat- teriefach der Steuereinheit ein. Verwenden Sie nur alkalische 1,5V Batterien, verwenden Sie keine wiederaufladbaren 1,2V Batterien (aufgrund der niedrigeren Spannung).
  • Seite 90: Displaybeleuchtung

    Einstellung von Uhrzeit/Wochentag 1. Drücken Sie die Taste für die Einstellung von Wochentag und Uhrzeit. Die Anzeige für den Wochentag (Nummer 1 – Montag bis 7 – Sonntag) blinkt. 2. Mit der Taste oder stellen Sie den aktuellen Wochentag ein. 3.
  • Seite 91: Auswahl Eines Voreingestellten Programmes

    Auswahl eines voreingestellten Programmes 1. Drücken Sie erneut die Taste „P“ für die Programmeinstellungen. Programmnummer Programmprofil Programm 1: Ganztägig Comfort-Temperatur Programm 2: Ganztägig Economy-Temperatur Programm 3: Kombination von Comfort- und Economy-Temperatur Programm 4: Kombination von Comfort- und Economy-Temperatur Programm 5: Kombination von Comfort- und Economy-Temperatur Programm 6:...
  • Seite 92: Benutzerdefinierte Programmeinstellungen

    Benutzerdefinierte Programmeinstellungen 1. Wenn bei der Programmauswahl ein benutzerdefiniertes Programm gewählt wird (P7–P9), drücken Sie die Taste „P“, um zur Einstellung der Temperaturverhältnisse für den ausgewählten Zeitraum zu gelangen. 2. Drücken Sie die Taste oder für die Auswahl der Uhrzeit, die durch Blinken des Icons angezeigt wird.
  • Seite 93 Anti-Frost Modus 1. Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten aktivieren Sie den Anti-Frost Modus (nur für den Modus Heizen). Die Icons erscheinen im Display, die Icons werden nicht angezeigt. 2. Durch Drücken einer beliebigen Taste (außer ) beenden Sie den Anti-Frost Modus.
  • Seite 94: Pflege Und Instandhaltung

    Heißwasser. In der linken Ecke des Displays wird „07“ und in der Mitte wird die Temperatur angezeigt, diese stellen Sie ein mit Hilfe von (25 bis 65 °C in Schritten von 1 °C). 8. Durch Drücken der Taste gelangen Sie zu den Schalteinstellungen der Steu- erung.
  • Seite 95 Gefahrstoffe ins Grundwasser einsickern und in den Lebensmittelum- lauf gelangen, Ihre Gesundheit beschädigen und Ihre Gemütlichkeit verderben. Hiermit erklärt, EMOS spol. s r. o. dass der Funkanlagentyp P5611OT der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://www.emos.eu/download...

Inhaltsverzeichnis