Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Emos P5630S Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P5630S:

Werbung

P5630S
DE | Thermostatkopf
Inhalt
Technische Parameter ......................................................................................................2
Montage .............................................................................................................................3
Beschreibung der Thermostatkopfanzeige ......................................................................5
Grundeinstellungen/Anpassung ........................................................................................6
Pflege und Instandhaltung ..............................................................................................14
DE | 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Emos P5630S

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    P5630S DE | Thermostatkopf Inhalt Technische Parameter ......................2 Montage ..........................3 Beschreibung der Thermostatkopfanzeige ..............5 Grundeinstellungen/Anpassung ..................6 Pflege und Instandhaltung ....................14 DE | 1...
  • Seite 2: Technische Parameter

    Technische Parameter 55 mm 94 mm Temperatursteuerungsbereich: 5 °C bis 35 °C, Auflösung 0,5 °C Angezeigter Temperaturbereich: 1 °C bis 70 °C, Auflösung 0,5 °C Stromversorgung: 2× 1,5 V AA Maximale Stromaufnahme: 90 mA Maximaler Kopfhub: 4,5 mm Einbaumaß des Thermostatkopfes: M30 × 1,5 Arbeitstemperatur: -10 °C bis 60 °C DE | 2...
  • Seite 3: Montage

    Montage 1. Der Thermostatkopf ist für alle gängigen Heizkörperventile ausgelegt, ohne dass die Wärmezirkulation unterbrochen werden muss. Wenn der Thermostatkopf nicht kompatibel ist, beachten Sie die Informati- onen im Abschnitt Kompatibilität. 2. Legen Sie vor der Installation Batterien in den Thermostatkopf ein. Entfernen Sie den alten Thermostat- kopf, indem Sie die Mutter am Anschluss des Heizkörpers lösen.
  • Seite 4: Einlegen/Austauschen Der Batterien

    Einlegen/Austauschen der Batterien 1. Fassen Sie den quadratischen Teil des Thermostatkopfes, der sich unter dem Gewinde befindet, mit der Hand. Drehen Sie den quadratischen Teil im Uhrzeigersinn. Nach dem Drehen sollten Sie hören, wie sich die Thermostatkopfverriegelung entriegelt. 2. Schieben Sie den inneren Teil des Thermostatkopfes aus dem Gehäuse heraus. 3.
  • Seite 5: Beschreibung Der Thermostatkopfanzeige

    Beschreibung der Thermostatkopfanzeige 1 – Anzeige für schwache Batterie . Sobald die Anzeige beginnt zu blinken, sind die Batterien fast leer. 2 – Symbol für den Verbindungsstatus des Zigbee-Gateways Leuchtet – nicht angeschlossen. Leuchtet nicht – angeschlossen. 3 – Symbol für die Signalstärke der Verbindung 4 –...
  • Seite 6: Grundeinstellungen/Anpassung

    1. Montieren Sie den Thermostatkopf am Heizkörper und legen Sie die Batterien ein. 2. Installieren Sie die EMOS GoSmart App von Google Play/App Store auf Ihrem Handy. 3. Verbinden Sie den Thermostatkopf gemäß den folgenden Anweisungen mit Ihrem Zigbee-Gateway, das mit der EMOS GoSmart App verbunden ist.
  • Seite 7: Einstellung Des Thermostatkopfes

    ECO-Temperatur • Niedrigere Temperatur (Nachttemperatur oder keine Personen im Raum). Temperatur-Programme Die Art des Temperaturprogramms kann auf der Registerkarte Kalendermodus in den Einstellungen der EMOS GoSmart App ausgewählt werden. Arten von Temperaturprogrammen: • 5+2 (Mo -> Fr + Sa -> So) •...
  • Seite 8 Heizkörper montiert ist. Die gemessene Temperatur kann daher höher sein als die Temperatur in anderen Bereichen des Raums. • Die Kalibrierung kann in der EMOS GoSmart App zwischen -9 °C und 9 °C eingestellt werden, Auflösung von 1 °C.
  • Seite 9 Ventilsteuerung • Nur auf dem Display des Thermostatkopfs einstellbar. • Mit dieser Steuerung können Sie die Steuerungsart des Thermostatkopfventils einstellen. • Wert 0 = Steuerung entsprechend den von Ihnen eingestellten Modi, Wert 1 = automatische Steuerung entsprechend der aktuellen Temperatur. •...
  • Seite 10 d. Drücken Sie die Taste , um alle Schritte zu bestätigen. Die Daten werden durch diesen Schritt gespeichert. e. Nachdem Sie die gewünschte Zeit eingestellt haben, können Sie entweder mit der Taste zu den Thermokopfeinstellungen oder mit der Taste zum Hauptbildschirm zurückkehren. 3.
  • Seite 11 b. Um die Funktion „Fenster offen“ auszuwählen, drücken Sie die Taste wiederholt. Die gewählte Einstellung erkennen Sie am blinkenden Symbol . Drücken Sie die Taste , um die Auswahl dieser Einstellung zu bestätigen. c. Nachdem Sie den vorherigen Schritt bestätigt haben, gelangen Sie zu erweiterten Einstellungen des Thermostatkopfes.
  • Seite 12 10. Einstellung der maximal einstellbaren Temperatur a. Um die maximale einstellbare Temperatur einzustellen, halten Sie die Taste 5 Sekunden lang ge- drückt. Durch diesen Schritt gelangen Sie zu Einstellungen des Thermostatkopfs. b. Drücken Sie die Taste wiederholt, um die maximal einstellbare Temperatureinstellung auszuwählen. Die gewählte Einstellung erkennen Sie am blinkenden Symbol .
  • Seite 13 f. Um zu den Einstellungen des Thermostatkopfs zurückzukehren, drücken Sie die Taste . Drücken Sie die Taste , um zur Hauptanzeige zurückzukehren. 13. Ventilsteuerung a. Um die Ventilsteuerung einzustellen, halten Sie die Taste 5 Sekunden lang gedrückt. Durch diesen Schritt gelangen Sie zu Einstellungen des Thermostatkopfs. b.
  • Seite 14: Pflege Und Instandhaltung

    Gefahrstoffe ins Grundwasser einsickern und in den Lebensmittelumlauf gelangen, Ihre Gesundheit beschädigen und Ihre Gemütlichkeit verderben. Hiermit erklärt, EMOS spol. s r. o. dass der Funkanlagentyp P5630S der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://www.emos.eu/download.

Inhaltsverzeichnis