DE | Thermostat Der Thermostat P5607 ist zur Steuerung von Heiz- oder Klimaanlagen bestimmt. Wichtige Hinweise • Lesen Sie sich vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung für den Thermostat, aber auch für den Kessel oder die Klimaanlage...
Seite 47
MONTAGE Warnung: Trennen Sie die Heiz-/Klimaanlage vor dem Thermostatwechsel von der elektrischen Hauptspannungsquelle in Ihrer Wohnung. Damit verhindern Sie einen möglichen Unfall durch Stromschlag. Thermostat-Standort Der Standort des Thermostats ist von großer Bedeutung für die Funktion des Thermostats. Bringen Sie sie in dem Raum an, in dem sich die Famili- enmitglieder am häufigsten aufhalten.
Seite 48
Spannungsschaltungsschema für den Thermostat P5607 für Kessel mit „NO“-Ausgang: Max. 230 V 8(2) A 230 V~ Heizgeräte, die eine 230-V-Versorgungsspan- nung erfordern, z. B. Zentralheizungspumpe. Thermostat * Beim Anschluss einer Klimaanlage am Thermostat schließen Sie den Phasenleiter „L“ an der „NC“-Klemme an.
Auswahl des Betriebsmodus (Heizen, Kühlen, Frostschutztem- peratur) 1. Um in die Einstellungen des Betriebsmodus zu gelangen drücken Sie die Taste und halten diese für 5 Sekunden gedrückt. 2. Mit Hilfe der Tasten + und – wählen Sie eine der folgenden Betriebs- arten aus: a.
1. Drücken Sie die Taste PRG, die Zahl für den Tag beginnt zu blinken. 2. Wählen Sie mit den Tasten + und – die gewünschten Tage aus: einzelne Wochentage/Arbeitstage – 1, 2, 3, 4, 5/Wochenende – 6, 7/ganze Woche – 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7. 3.
Es wird diFF und der Temperaturwert beginnt zu blinken. Stellen Sie mit den Tasten + und – den gewünschten Temperaturwert im Bereich von 0,2 bis +2 °C ein, Intervall 0,1 °C. Bestätigen Sie durch Drücken der Taste Kurzfristige manuelle Temperaturänderung Im Normalbetrieb der Temperaturregulierung durch das gewählte Programm kann kurzzeitig die aktuelle Temperatureinstellung geändert werden.
Seite 52
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. • Setzen Sie das Produkt nicht direktem Sonnenlicht, extremer Kälte und Feuchtigkeit und rapiden Temperaturschwankungen aus. Dies würde die Genauigkeit der Ablesungen senken. • Stellen Sie das Produkt nicht an Plätze, die anfällig für Vibrationen und Erschütterungen sind –...