Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konnektivität; Backend-Managementsysteme; Herstellung Einer Verbindung; Kabellose Verbindung - alfen Eve Single Pro-line Installations- Und Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eve Single Pro-line:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1 Backend-Managementsysteme

Alfen-Ladestationen sind intelligent und können mit
einer Reihe von Online-Backend-Managementsysteme
von Drittanbietern oder unserer eigenen Alfen-ICU-
EZ kommunizieren. All dies bietet die Möglichkeit,
den Energieverbrauch der Benutzer zu verfolgen, den
Ladevorgang aus der Ferne zu steuern und die Wartung der
Ladestation per Fernzugriff zu vereinfachen.
Jede Ladestation ist bereits so konfiguriert, dass sie sich
direkt am Herstellungsort mit dem ausgewählten Backend-
Managementsystem verbindet. Die Internetverbindung
wird je nach Modell und/oder Kundenwunsch über GPRS
oder eine UTP-Kabelverbindung (Ethernet) hergestellt.
Wenn eine GPRS-Verbindung verfügbar ist und angegeben
wurde, wird die Ladestation normalerweise mit installierter
SIM-Karte geliefert und stellt automatisch eine Verbindung
her, sobald das Produkt eingeschaltet wird. Wenn der
SIM-Kartenhalter (Position
7
enthält, ist diese entweder im Paket enthalten oder kann
nachbestellt werden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte
an den Händler oder Anbieter.
Für weitere Informationen über ICU EZ, das Backend-
Managementsystem von Alfen siehe: https://alfen.com/de/
ladestationen-ev/dienstleistungen

5.2 Herstellung einer Verbindung

5.2.1 Kabellose Verbindung

Um eine drahtlose Verbindung herzustellen, muss die
Ladestation mit einer für GPRS geeigneten SIM-Karte
ausgestattet sein. Die richtigen Einstellungen müssen
auch ausgewählt werden, um eine Verbindung mit dem
gewünschten Backend-Managementsystem herzustellen.
Es gibt mehrere (Verknüpfungen) im Service Installer, um dies
zu unterstützen. Diese ermöglichen eine einfache Auswahl
des gewünschten Backend-Managementsystems und der
zugehörigen Einstellungen. Überprüfen nach der Installation
immer die Signalstärke mithilfe des Service Installers.
HINWEIS
Ob und mit welchem Backend-Managementsystem eine
Ladestation verbunden ist, wird vom Unternehmen festge-
legt, das das Produkt weiterverkauft. Dies umfasst auch die
über dieses System angebotenen Leistungen, die nicht im
Lieferumfang von Alfen enthalten sind.
Wo bei der Bestellung des Alfen ICU Connect das Online-
Backend-Managementsystem noch spezifiziert wurde,
ist auf dem Eve Single Pro-line DE bereits eine SIM-
Karte installiert, die sich beim Einschalten des Produkts
automatisch verbindet. Wenn Sie bei der Bestellung ein
anderes Backend-Managementsystem auswählen, müssen
Sie möglicherweise die SIM-Karte selbst installieren.
In Abbildung 8 ist die Position des SIM-Kartenhalters
dargestellt.
Eve Single Pro-line DE Handbuch | Version 2.4 | September 2021
auf Seite 3), keine SIM-Karte
5 KONNEKTIVITÄT
Abbildung 8: Position des SIM-Kartenhalters
WARNUNG
Der SIM-Kartenhalter ist mit äußerster Sorgfalt zu behan-
deln. Damit der SIM-Kartenhalter gut zu erreichen ist, muss
der transparente Hilfsrahmen ausgebaut werden (3 x Torx
T20 Schraube). Um eine Karte zu installieren, greifen Sie
von links auf den SIM-Kartenhalter zu. Dadurch erhalten Sie
mehr Platz. Achten Sie darauf, keine Kabel zu quetschen,
während Sie den Hilfsrahmen austauschen.

5.2.2 UTP-(Ethernet-)Anschluss

Welches Kabel benötigen Sie?
Ein CAT5 UTP-Kabel (max. 100 m) ist eine
Mindestvoraussetzung, um die Ladestation mit
dem Internet zu verbinden. Diese Kabel sind für
Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s geeignet.
Installation
1.
Schließen Sie das UTP-Kabel an Ihren Router an.
2.
Stellen Sie sicher, dass die Ladestation
in der lokalen Installation ausgeschaltet (spannungslos
gemacht) wurde.
3.
Führen Sie das UTP-Kabel durch eine der
Kabeldurchführungen auf der Rückseite des Gehäuses.
Befestigen Sie anschließend den Stecker an das Kabel
und schließen Sie den Stecker an den Ethernet-
Anschluss links oben am Controller der Ladestation an
(Pos.
auf den Seiten 2 und 3). Verwenden Sie den
5
richtigen RJ45-Stecker für ein Kabel mit fester oder
flexibler Ader. Ein für beide Typen geeigneter Stecker
ist ebenfalls ausreichend.
Achten Sie darauf, die Ader(n) nicht zu beschädigen.
4.
Schließen Sie die Ladestation wie in Abschnitt
3.4 beschrieben an und schalten Sie dann die
Stromversorgung an der lokalen Installation ein.
5.
Damit Ihre Ladestation über eine UTP-Ethernet-
Verbindung mit ICU EZ kommunizieren kann, müssen
Sie möglicherweise Ihre Netzwerkeinstellungen
ändern, wenn diese zusätzlich gesichert sind. Die
notwendige Information, um Zugriff über Ihr Netzwerk
zu erhalten, ist:
ws://icuconnect.nl:9090
wss://icuconnect.nl:9089 (TLS)
wss://icuconnect.nl:9088 (TLS + client certificates)
7
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis