Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Elektrischen Anschluss Herstellen; Gefahr Durch Elektrischen Strom; Die Regelstation Befüllen - Viega 1254.2 Gebrauchsanleitung

Verteilerregelstation - festwert
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1254.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2

Inbetriebnahme

3.2.1

Elektrischen Anschluss herstellen

C
PE
2
1
L
PE
N
U WP
3.2.2
Die Regelstation befüllen
Verteilerregelstation - Festwert
GEFAHR!

Gefahr durch elektrischen Strom

Ein Stromschlag kann zu Verbrennungen und schweren
Verletzungen bis hin zum Tod führen.
Lassen Sie Arbeiten an der Elektrik nur durch Elektro-
n
Fachhandwerker durchführen.
Schalten Sie das Anschlusskabel vor Arbeiten daran
n
immer spannungsfrei.
Die Umwälzpumpe sowie der Anlegethermostat sind bereits werkseitig
verkabelt.
Die Verteilerregelstation wie abgebildet an das 230-V-Stromnetz
anschließen.
Damit die Pumpe nur läuft, wenn Wärmebedarf besteht,
empfiehlt Viega, die Pumpe an ein Pumpenrelais anzu‐
schließen (z. B. eine Basiseinheit mit Pumpenmodul, die
auch die Stellantriebe steuert). Alternativ kann die Pumpe
auch mit einer Zeitschaltuhr betrieben werden.
Voraussetzungen:
Die Regelstation sowie der Heizkreisverteiler sind ordnungsgemäß
n
angeschlossen.
Das Heizungswasser erfüllt die Anforderungen der geltenden Richtli‐
n
nien, siehe auch
Ä „Regelwerke aus Abschnitt: Anlage befüllen"
auf Seite 5 .
Die Regelstation stromlos schalten.
Um die Regelstation kesselseitig abzusperren, die Kugelhähne
schließen.
Alle Heizkreise am Heizkreisverteiler schließen.
Es ist ausreichend, lediglich die Ventile am Rücklaufbalken des
Heizkreisverteilers mit den Schutzkappen zu schließen.
Handhabung
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis