Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Junkers SUPRAECO A SAO 85-1 Installationsanleitung Seite 86

Luft-/wasserwärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme
aktiviert, wenn der Fühler einen Wert anzeigt, der 5K
höher ist, als der größte Sollwert des Kreises. Werksein-
stellung für den größten Sollwert eines Heizkreis mit
Heizkörper ist 60°C und für einen Fußbodenheizkreis
35°C.
Nach der Warmwasserproduktion wird der Alarm um 4
Minuten verzögert.
Alarmtimer wird gestartet: Ja.
Bedingungen zum Zurücksetzen: Der Wert des Tempe-
raturfühlers unterschreitet die Temperatur für den Start
des Heizbedarfs.
Kategorie: E.
Alarmleuchte/-summer: Ja.
Neustart: Automatisch nach Wegfall der Ursache.
16.7.12 Unterbrechung an Fühler E2x.T11
Funktionsbeschreibung: Der Alarm wird ausgelöst,
wenn der Wert des Temperaturfühlers eine niedrigere
Temperatur als -50°C anzeigt. T11 wird auf -45°C
gesetzt.
Alarmtimer wird gestartet: Ja.
Bedingungen zum Zurücksetzen: Der Wert des Tempe-
raturfühlers ist >-50°C.
Kategorie: E.
Alarmleuchte/-summer: Ja.
Neustart: Automatisch nach Wegfall der Ursache.
16.7.13 Kurzschluss an Fühler E2x.T11
Funktionsbeschreibung: Der Alarm wird ausgelöst,
wenn der Wert des Temperaturfühlers eine höhere Tem-
peratur als 40°C anzeigt. T11 wird auf -45°C gesetzt.
Alarmtimer wird gestartet: Ja.
Bedingungen zum Zurücksetzen: Der Wert des Tempe-
raturfühlers ist < 40°C.
Kategorie: E.
Alarmleuchte/-summer: Ja.
Neustart: Automatisch nach Wegfall der Ursache.
16.7.14 Fehler an elektr. Zuheizer E21.E2
Funktionsbeschreibung: Der elektrische Zuheizer wird
abgeschaltet. Der Alarm wird vom ausgelösten Überhit-
zungsschutz des elektrischen Zuheizers, einer hohen
Vorlauftemperatur oder einer zu hohen Temperatur im
elektrischen Zuheizer ausgelöst.
Bedingungen zum Zurücksetzen: Überhitzungsschutz
zurückgesetzt.
Kategorie: F.
86
Alarmleuchte/-summer: Ja.
Neustart: Bestätigung erforderlich.
16.7.15 Fehler an Fremdstromanode E41.F31
Funktionsbeschreibung: Der Alarm wird ausgelöst,
wenn die Fremdstromanode im Warmwasserspeicher
defekt ist oder nicht funktioniert. Voraussetzung ist,
dass unter Fremdstromanode installiertJa angegeben
ist.
Bedingungen zum Zurücksetzen: Fremdstromanode
prüfen, um Korrosion im Warmwasserspeicher zu verhin-
dern.
Kategorie: H.
Alarmleuchte/-summer: Ja.
Neustart: Bestätigung erforderlich.
16.7.16 Unterbrechung an Fühler E11.T1 Vorlauf
Funktionsbeschreibung: Der Alarm wird ausgelöst,
wenn der Wert des Fühlers eine niedrigere Temperatur
als 0°C anzeigt. Die Vorlauftemperatur T1 wird mit T8
gleichgesetzt. Wenn mehrere Wärmepumpen installiert
sind, werden T1 und T8 bei der Wärmepumpe gleichge-
setzt, die kein Warmwasser bereitet und den höchsten
Wert bei T8 hat.
Bedingungen zum Zurücksetzen: Der Wert des Tempe-
raturfühlers ist >0°C.
Kategorie: H.
Alarmleuchte/-summer: Ja.
Neustart: Automatisch nach Wegfall der Ursache.
16.7.17 Kurzschluss an Fühler E11.T1 Vorlauf
Funktionsbeschreibung: Der Alarm wird ausgelöst,
wenn der Wert des Fühlers eine höhere Temperatur als
110°C anzeigt. Die Vorlauftemperatur T1 wird mit T8
gleichgesetzt. Wenn mehrere Wärmepumpen installiert
sind, werden T1 und T8 bei der Wärmepumpe gleichge-
setzt, die kein Warmwasser bereitet und den höchsten
Wert bei T8 hat.
Bedingungen zum Zurücksetzen: Der Wert des Tempe-
raturfühlers ist < 110°C.
Kategorie: H.
Alarmleuchte/-summer: Ja.
Neustart: Automatisch nach Wegfall der Ursache.
16.7.18 Unterbrechung an Fühler E12.T1 Vorlauf
Funktionsbeschreibung: Der Alarm wird aktiviert, wenn
der Wert des Fühlers eine niedrigere Temperatur als 0°C
anzeigt. Der Mischer des Kreises wird ganz geschlossen.
6 720 618 425 (2011/06)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis