Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Junkers SUPRAECO A SAO 85-1 Installationsanleitung Seite 61

Luft-/wasserwärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

>> Wärme +/–
Werkseinstellung
Alternative
Tab. 39 Wärme +/–
B Mit dieser Funktion kann die Raumtemperatur so ein-
gestellt werden, dass die normale Raumtemperatur
(siehe voriges Menü) zur gewünschten Raumtempera-
tur wird.
B Diese Funktion wird für einfaches Erhöhen oder
Absenken der Heizung verwendet, wenn kein Raum-
temperaturfühler installiert ist.
–– ergibt eine ca. 1°C niedrigere Raumtemperatur.
– ergibt eine ca. 0,5°C niedrigere Raumtemperatur.
+ ergibt eine ca. 0,5°C höhere Raumtemperatur.
++ ergibt eine ca. 1°C höhere Raumtemperatur.
>> Einstellungen für Wärme +/–
>>> Grenzwert für linken oder rechten Endpunkt
Werkseinstellung
Kleinster Wert
Größter Wert
Tab. 40 Wärme +/– Grenzwert
B Außentemperatur einstellen, die Grenzwert für den zu
justierenden Endpunkt sein soll, wenn +/– gewählt
ist.
Bei Außentemperaturen unterhalb des eingestellten
Grenzwerts wird die Vorlauftemperatur im rechten
Endpunkt (-35°C) der Heizkurve entsprechend des
eingestellten Prozentwertes geändert, siehe unten.
Bei Außentemperaturen oberhalb des eingestellten
Grenzwerts wird die Vorlauftemperatur im linken End-
punkt (+20°C) der Heizkurve entsprechend des einge-
stellten Prozentwertes geändert, siehe unten.
>> Einstellungen für Wärme +/–
>>> Veränderung bei starker Abkühlung/Erwärmung
Werkseinstellung
Kleinster Wert
Größter Wert
Tab. 41 Veränderung bei starker Abkühlung/Erwärmung
B Einstellen, um welchen Prozentwert die Vorlauftem-
peratur bei geltendem Endpunkt der Heizkurve geän-
dert werden soll, wenn in Wärme +/––– oder ++
gewählt wird.
6 720 618 425 (2011/06)
=
––, –, =, +, ++
0,0°C
-10,0°C
15,0°C
8%
1%
20%
>>> Veränderung bei Abkühlung/Erwärmung
Werkseinstellung
Kleinster Wert
Größter Wert
Tab. 42 Veränderung bei Abkühlung/Erwärmung
B Einstellen, um welchen Prozentwert die Vorlauftem-
peratur bei geltendem Endpunkt der Heizkurve geän-
dert werden soll, wenn in Wärme +/–– oder + gewählt
wird.
>> Raumtemperatureinfluss
Die Einstellung wird im Temperaturprogramm zur
Berechnung der Vorlauftemperatur bei geltender
Abweichtemperatur verwendet.
>> Raum Abweichtemperatur
>> In alle Heizkreise kopieren
Wie mit installiertem Raumtemperaturfühler, siehe
oben.
Eine Änderung der Wärmeeinstellung, z. B.
Erhöhen oder Absenken der Raumtempera-
tur, zeigt erst nach einer gewissen Zeit eine
Wirkung. Das gleiche gilt bei schnellen Ver-
änderungen der Außentemperatur. Warten
Sie daher mindestens einen Tag ab, bevor
Sie eventuelle neue Änderungen vorneh-
men.
15.1.2 Kreis 2, 3...
Kreis 2 ist ein gemischter Kreis, hier befinden sich:
• Betriebsart des Mischers
• Heizsystemtyp
• Maximal zulässige Vorlauftemperatur T1
• Minimal zulässige Vorlauftemperatur T1
• Heizkurve
• Raumfühler (wie Kreis 1 Heizung)
• Raumtemperaturprogramm (wie Kreis 1 Heizung
minus In alle Heizkreise kopieren)
• Reglereinstellungen
> Betriebsart des Mischers
Werkseinstellung
Alternative
Tab. 43 Betriebsart des Mischers
B Aus wählen, wenn der Kreis noch nicht fertiggestellt
ist, gelegentlich geschlossen werden muss, oder nicht
verwendet werden soll.
Einstellungen
3%
1%
20%
Aus
Heizung/Aus
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis