Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Junkers SUPRAECO A SAO 85-1 Installationsanleitung Seite 71

Luft-/wasserwärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

>>> Raumtemperatur
Werkseinstellung
Kleinster Wert
Größter Wert
Tab. 98 Raumtemperatur
B Raumtemperatur einstellen, die während der aktivier-
ten externen Regelung erreicht werden soll.
B Ein Wert > 0°C aktiviert die Funktion.
Wenn für einen Kreis an mehreren externen Eingängen
Temperaturänderungen eingestellt werden, wird die
höchste eingestellte Temperatur verwendet.
15.6 Installateur
Hier befinden sich:
• Allgemeines
• Wärmepumpe x Kapazität
• Angeschlossene I/O-Karten
• Betriebszeiten und Verbrauch
• Temperaturen
• Eingänge
• Ausgänge
• Abtauung Wärmepumpe x
• Umwälzpumpen
• Estrichtrocknung
15.6.1 Allgemeines
> Pumpenkick
>> Wochentag
Werkseinstellung
Alternative
Tab. 99 Tag für Pumpenkick (Blockierschutz)
>> Startzeit
Werkseinstellung
Alternative
Tab. 100Startzeit für Pumpenkick (Blockierschutz)
B Tag und Zeitpunkt für den Blockierschutz der beweg-
lichen Teile der Anlage einstellen.
Der Pumpenkick (Blockierschutz) verhindert, dass
sich bewegliche Teile festsetzen, während sie nicht in
Betrieb sind.
6 720 618 425 (2011/06)
Nein (0,0°C)
10,0°C
35,0°C
Mittwoch
Montag-Sonntag
12:00
0:00 - 23:00
Pumpenkick im Sommerbetrieb
Der Pumpenkick startet nur, wenn keinerlei
Bedarf vorliegt. Wenn der Bedarf eine Stun-
de nach dem eingestellten Startzeitpunkt
weiter besteht, startet der Pumpenkick erst
wieder beim nächsten Startzeitpunkt.
Der Pumpenkick wird zunächst für Wärme-
pumpe 1, danach für Wärmepumpe 2 durch-
geführt. 3-Wege-Ventil und Pumpen werden
eine Minute lang aktiviert, Mischer für ihre
jeweilige Laufzeit + 10 s. Zwischen den Kom-
ponenten wird eine Pause von 30 Sekunden
eingelegt.
Während der Pumpenkick aktiv ist, werden
einige Komponenten des Heizsystems vorü-
bergehend warm. Dies ist völlig normal.
Der Pumpenkick wird bei Warmwasserbe-
darf nicht unterbrochen. Die Warmwasser-
temperatur kann dabei sinken. Ein
geeigneter Zeitpunkt für den Pumpenkick ist
wenn der Warmwasserbedarf niedrig ist,
z.B. nachts.
Pumpenkick im Winterbetrieb
Im Winterbetrieb wird der Pumpenkick an
Ventilen, Mischern und Pumpen durchge-
führt, die im Winterbetrieb normalerweise
nicht betrieben werden (betrifft Zubehör
wie Kühlung, Pool und Solar). Der Pumpen-
kick kann während des Betriebs erfolgen.
> Maximale Außentemperatur für Kurbelgehäusehei-
zung
Werkseinstellung
Kleinster Wert
Größter Wert
Tab. 101Maximale Außentemperatur
Die Kurbelgehäusetemperatur wird durch den Tempera-
turfühler T2 kontrolliert. Wenn die Außentemperatur den
eingestellten Wert übersteigt, wird die Kurbelgehäuse-
heizung im Kompressor deaktiviert. Die Kurbelgehäuse-
heizung ist aktiv, wenn der Kompressor stillsteht und die
Außentemperatur den eingestellten Wert unterschreitet.
Einstellungen
10,0°C
5,0°C
20,0°C
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis