Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth; Firmwareupdate Des St 56 (Ip) - AGFEO SENSORfon ST 56 Bedienungsanleitung

Systemtelefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENSORfon ST 56:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SENSORfon ST 56, ST 56 IP
DHSG Headset betreiben
Richten Sie mit Hilfe des Webkonfigurators oder über das Telefon-Menü mit Hilfe von
Headset-Taste am ST 56 oder einem zugeordneten STE 56 ein. Um die Betriebsbereitschaft zu
prüfen, drücken Sie einmal auf die Taste am Headset. Hören Sie ein Freizeichen im Headset, ist
alles richtig eingerichtet.
- Sie können jetzt sofort mit Hilfe der Headset-Taste für das Headset abnehmen oder auflegen.
Wenn Ihr Apparat klingelt, hören Sie im Hörer des Headsets das Klingeln. Sie können wahlweise
am ST 56 mit der Headset-Taste oder am Kopfhörer selbst das Gespräch annehmen.
- Um das Gespräch zu beenden, können Sie wahlweise am ST 56 mit der Headset-Taste oder am
Headset auflegen.
- Sie können das Klingeln im ST 56 mit einer "Tonruf" Taste abschalten und hören trotzdem den
Ruf im Hörer des Headsets. Ideal für Call-Center oder Mehrplatz Büros.
- Legt der ferne Teilnehmer auf, beendet auch die TK-Anlage das Gespräch und legt für das Head-
set auf. Sie brauchen weder am Headset noch am ST 56 auflegen.

Bluetooth

Mit dem optionalen BT-Modul 50 können Sie bis zu 6 Bluetooth Headsets Sie an Ihrem System-
telefon anmelden, pro Telefon kann jeweils nur ein Headset aktiv genutzt werden. Nachfolgend
finden Sie eine Auflistung der unterstützten Funktion des BT-Moduls 50. Die Profilbezeichnungen
und die damit verbundenen Funktionen entsprechen der offiziellen internationalen Bluetooth
Spezifikation:
Headset Profile, HSP (komplette Unterstützung)
Hands-Free Profile, HFP (Unterstützung ausgesuchter Funktionen)
- Audioverbindung aufbauen und
beenden (Audio connection handling)
- Anruf annehmen (Accept an incoming call)
- Gespräch beenden (Terminate a call)
Nachdem Sie ein BT-Modul 50 in Ihrem ST 56 (IP) installiert haben, ist das Bluetooth Menü
freigeschaltet, über das Sie Bluetooth-Headsets an- bzw. abmelden sowie die Geräteliste aufrufen
können.
Sie erreichen das Menü über

Firmwareupdate des ST 56 (IP)

Da sowohl HyperVoice- als auch ES- Kommunikationssysteme mit einem eigenen UpdateServer
ausgestattet sind, können Sie eventuelle Updates bequem aus der Konfigurationsonberfläche Ihres
Kommunikationssystems steuern und auslösen.
- Gespräch zwischen Telefon und Headset übergeben (Audio
Connection transfer during an ongoing call)
- Anruf abweisen (Reject an incoming call)
- Lautstärke vom Telefon aus einstellen (Remote audio volume
control)
.
eine
!3
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sensorfon st 56 ip

Inhaltsverzeichnis