Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taupunkt Messwert; Kühlmediumtemperatur Überwachung - elsner elektronik Sewi KNX TH-L-Pr Installation Und Einstellung

Innenraum-kombisensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sewi KNX TH-L-Pr:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geben Sie nun noch vor, was bei gesperrter Regelung gesendet wird.
Beim Freigeben folgt die Stellgröße wieder der Regelung.
Bei Sperren soll Stellgröße
Wert in %
(wenn ein Wert gesendet wird)

8.15. Taupunkt Messwert

Der Innenraumsensor Sewi KNX TH-L-Pr errechnet die Taupunkttemperatur und
gibt den Wert auf den Bus aus.
Sendeverhalten
Ab Änderung von
(wenn bei Änderung gesendet wird)
Sendezyklus
(wenn zyklisch gesendet wird)
Aktivieren Sie die Überwachung der Kühlmediumtemperatur, falls benötigt. Das Me-
nüs für die weitere Einstellung der Überwachung wird daraufhin angezeigt.
Überwachung der Kühlmediumtemperatur
verwenden
8.15.1. Kühlmediumtemperatur Überwachung
Für die Temperatur des Kühlmediums kann ein Grenzwert eingestellt werden, der sich
an der aktuellen Taupunkttemperatur orientiert (Offset/Abweichung). Der Schaltaus-
gang der Kühlmediumtemperatur-Überwachung kann vor Kondenswasserbildung im
System warnen bzw. geeignete Gegenmaßnahmen aktivieren.
Grenzwert
Grenzwert = Taupunkttemperatur + Offset
Stellen Sie ein, in welchen Fällen der per Objekt empfangene Offset erhalten bleiben
soll. Beachten Sie, dass die Einstellung „nach Spannungswiederkehr und Program-
mierung" nicht für die Erstinbetriebnahme verwendet werden sollte, da bis zur 1. Kom-
Innenraumsensor Sewi KNX TH-L-Pr • Stand: 26.10.2021 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
63
• nicht gesendet werden
• einen bestimmten Wert senden
0...100
• nicht
• zyklisch
• bei Änderung
• bei Änderung und zyklisch
0,1°C • 0,2°C • 0,5°C • 1,0°C • 2,0°C • 5,0°C
5 s • 10 s • 30 s • 1 min • ... • 2 h
Nein • Ja
Einstellung der Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7039870698

Inhaltsverzeichnis