Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur-Pi-Regelung; Regelung Allgemein - elsner elektronik Sewi KNX TH-L-Pr Installation Und Einstellung

Innenraum-kombisensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sewi KNX TH-L-Pr:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.7.

Temperatur-PI-Regelung

Aktivieren Sie die Regelung, wenn Sie sie verwenden möchten.
Regelung verwenden

Regelung Allgemein

Stellen Sie ein, in welchen Fällen die per Objekt empfangenen Sollwerte und die
Verlängerungszeit erhalten bleiben sollen. Der Parameter wird nur berücksichtigt,
wenn die Einstellung per Objekt weiter unten aktiviert ist. Beachten Sie, dass die Ein-
stellung „nach Spannungswiederkehr und Programmierung" nicht für die Erstinbe-
triebnahme verwendet werden sollte, da bis zur 1. Kommunikation stets die Werksein-
stellungen verwendet werden (Einstellung über Objekte wird ignoriert).
Die per Kommunikationsobjekt empfange-
nen
Sollwerte und Verlängerungszeit sollen
erhalten bleiben
Zur bedarfgerechten Regelung der Raumtemperatur werden die Modi Komfort, Stand-
by, Eco und Gebäudeschutz verwendet.
Komfort bei Anwesenheit,
Standby bei Abwesenheit,
Eco als Nachtmodus und
Frost-/Hitzeschutz (Gebäudeschutz) z. B. bei geöffnetem Fenster.
In den Einstellungen des Temperaturreglers werden die Solltemperaturen für die ein-
zelnen Modi festgelegt. Über Objekte wird bestimmt, welcher Modus ausgeführt wer-
den soll. Ein Moduswechsel kann manuell oder automatisch (z. B. durch Zeitschaltuhr,
Fensterkontakt) ausgelöst werden.
Der Modus kann über zwei 8 Bit-Objekte umgeschaltet werden, die unterschiedliche
Priorität haben. Objekte
„... HVAC Modus (Prio 2)" für Umschaltung im Alltagsbetrieb und
„... HVAC Modus (Prio 1)" für zentrale Umschaltung mit höherer Priorität.
Die Objekte sind wie folgt kodiert:
0 = Auto
1 = Komfort
2 = Standby
3 = Eco
4 = Gebäudeschutz
Alternativ können drei Objekte verwendet werden, wobei dann ein Objekt zwischen
Eco- und Standby-Modus umschaltet und die beiden anderen den Komfortmodus bzw.
den Frost-/Hitzeschutzmodus aktivieren. Das Komfort-Objekt blockiert dabei das Eco/
Standby-Objekt, die höchste Priorität hat das Frost-/Hitzeschutz-Objekt. Objekte
Innenraumsensor Sewi KNX TH-L-Pr • Stand: 26.10.2021 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
42
Nein • Ja
• nicht
• nach Spannungswiederkehr
• nach Spannungswiederkehr und
Programmierung
Einstellung der Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7039870698

Inhaltsverzeichnis