Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Master 1/2/3/4 - elsner elektronik Sewi KNX TH-L-Pr Installation Und Einstellung

Innenraum-kombisensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sewi KNX TH-L-Pr:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Slave kann über den Bus gesperrt werden.
Sperre verwenden
Auswertung des Sperrobjekts
Wert vor erster Kommunikation

8.3.1. Master 1/2/3/4

Wenn das Gerät als Master eingestellt ist, erscheinen zusätzliche Einstellungen Master
1 bis 4. Damit kann der Innenraumsensor Sewi KNX TH-L-Pr vier unterschiedliche
Steuerungsfunktionen für Bewegungserkennung ausführen. Aktivieren Sie den Mas-
ter, um ihn zu verwenden.
Master 1/2/3/4 verwenden
Stellen Sie ein, in welchen Fällen per Objekt empfangenen Grenzwerte und Verzö-
gerungszeiten erhalten bleiben sollen. Der Parameter wird nur berücksichtigt, wenn
die Einstellung per Objekt weiter unten aktiviert ist. Beachten Sie, dass die Einstellung
„nach Spannungswiederkehr und Programmierung" nicht für die Erstinbetriebnahme
verwendet werden sollte, da bis zur 1. Kommunikation stets die Werkseinstellungen
verwendet werden (Einstellung über Objekte wird ignoriert).
Die per Kommunikationsobjekt empfange-
nen
Grenzwerte und Verzögerungen sollen
erhalten bleiben
Wählen Sie, ob Bewegung immer oder helligkeitsabhängig erkannt werden soll.
Bewegungserkennung
Einstellungen für helligkeitsabhängige Bewegungserkennung:
Die helligkeitsabhängige Bewegungserkennung kann über separate Ein- und Aus-
schaltgrenzwerte oder tageslichtabhängig verwendet werden. Die separaten Grenz-
werte sind ideal, um das Licht in Räumen zu steuern, die nur mit Kunstlicht beleuchtet
werden. Die tagslichtabhängige Steuerung ist ideal für Räume mit Tageslicht und
Kunstlicht.
Bewegungserkennung
Art der Helligkeitsabhängigkeit
Für die helligkeitsabhängige Bewegungserkennung mit separaten Ein- und
Ausschaltgrenzwerten aktivieren Sie bei Bedarf die Objekte für die Einstellung der
Grenzwerte. Geben Sie dann den Ein- und den Ausschaltwert (Helligkeitsbereich) vor.
Innenraumsensor Sewi KNX TH-L-Pr • Stand: 26.10.2021 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
31
Nein • Ja
• bei Wert 1: sperren | bei Wert 0: freigeben
• bei Wert 0: sperren | bei Wert 1: freigeben
0 • 1
Nein • Ja
• nicht
• nach Spannungswiederkehr
• nach Spannungswiederkehr und
Programmierung
immer • helligkeitsabhängig
helligkeitsabhängig
• separate Ein- und Ausschaltwerte
• Tageslichtabhängig
Einstellung der Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7039870698

Inhaltsverzeichnis